Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi 50mm 1,7 oder 1,4 ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2008, 12:38   #1
Floori
 
 
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 5
KoMi 50mm 1,7 oder 1,4 ???

Hallo Leute,

ich habe jetzt relativ viel über die beiden Objektive gelesen. Das 1,4 ist zwar lichtstärker aber soll nicht so scharf wie das 1,7 sein und der Unterschied der Lichtstärke angesichts des höheren Preises sei zu vernachlässigen?!?!?!
Was meint ihr?

Ich benötige es für Portaits und Innenaufnahmen.

Danke im Vorraus
Floori ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2008, 13:03   #2
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Hallo Florian (ich denke das ist dein Name)

Ich persönlich habe die 1.4er Version und hab mich durch einige Diskussionen und Tests durchgelesen. Das mit der Schärfe da hauen sich einige die Köpfe zusammen.

Ich hab mal irgendwo einen Test gesehen bei dem einer beide Unter die Lupe genommen hat. Dabei kam raus:
Das 50/1.7 ist bei Offenblende schärfer als das 1.4 bei Offenblende. Allerdings ist das 1.4 bei gleichen Blenden generell schärfer und ab 2.5 unschlagbar.

Wenn du jetzt keine A700/A900 hast hätte das 1.7 evtl. den Vorteil dass der AF eine höhere Trefferquote hat.
Bei der Alpha 100/D7D/D5D haut er bei kleinen Lichtriesen gerne daneben. Ob und wie besser sich das 1.7 verhält kann ich aber auch nicht sagen.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 13:22   #3
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
ich hatte beide an der a700 und zugegeben nicht allzuoft benutzt
ich hätte das 1,4er nicht genommen wenn ich es nicht zum Preis eines 1,7ers bekommen hätte- hab also nix drauf gelegt
beide sehr scharf aber irgendwie wurde ich zumindest an der a700 mit dem 1,4er in kontrastarmen (nicht dunklen) situationen nicht glücklich - da wurden die bilder unscharf-keine Ahnung wieso..(also jetzt nicht so was popeliges wie zu lange Belichtungszeit) -das selbe Bild geblitzt war dann wieder scharf trotz sogar längerer Belichtungszeit.
Sowas ist mir beim 1,7 nie aufgefallen. Auch Abblenden auf 2,8 änderte da nix drann.
Bei Tageslicht wie gesagt- echt scharf.
Mag sich jeder seinen Reim drauf machen
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 18:00   #4
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Floori Beitrag anzeigen
(...)
Das 1,4 ist zwar lichtstärker aber soll nicht so scharf wie das 1,7 sein und der Unterschied der Lichtstärke angesichts des höheren Preises sei zu vernachlässigen?!?!?!
Was meint ihr?

Ich benötige es für Portaits und Innenaufnahmen.

Danke im Vorraus
Hallo,
ich hatte auch beide.
Von meinen ist (sind - ich hab zwei 1.4er) das/die 1.4er bei allen Blendenstufen schärfer als das 1.7er (ist verkauft).
Aber:
Blende 1.4 nutze ich praktisch nie, 1.6 selten.
Und bei Blende 2.0 war auch das 1.7er ausreichend scharf, bei 2.8 sehr gut.
Eigentlich braucht man also KEIN 1.4er 50mm - ist aber ein gutes Gefühl, das "Bessere" Objektiv zu haben.
Also:
"der Unterschied der Lichtstärke (ist für fast alle Anwendungen) (...) zu vernachlässigen".
Nach meiner Erfahrung ist das 1,4er optisch BESSER. Ist ein "ewiger" Streit - wenn Du mal bei photozone die MTF-Daten des 1.4ers von Sony mit dem 50mm Makro von Sony vergleichst, ist das 1.4er sogar Besser. Glauben aber einige Leute nicht... :

http://www.photozone.de/sony-alpha-a...50-f14?start=1

http://www.photozone.de/sony-alpha-a...-50_28?start=1

Und der Fokus liegt bei so kleiner Blendenzahl natürlich gerne knapp daneben, und schon ist das gesamte Bild unbrauchbar - AF-Genauigkeit ist EXTREM wichtig! Von Vorteil ist da die Alpha 700... (hast Du die?)
Schöne Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 20:36   #5
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Also für das 50/1,4 sprechen für mich zwei Gründe: Nachts auf Schaufensterjagd ist Blende 1,4 schon ein Argument. Und im Sommer, bei knallender Sonne für Blüten, Insekten....so schön freistellen kann kaum eine Linse. Völlig abgeblendet (ab Blende 8 oder 11 und darunter) wird es wieder schlechter, man muss es eben wissen und entsprechend belichten.
Für mich ist es den Mehrpreis zum 50/1,7 zu 150% wert, meines werde ich vererben, aber niemals verkaufen!

Übrigens fokussiert es auch an der A100 hervorragend im AF-Mode...nur die interne Belichtungsmessung meint immer, Blende 2,8 einsetzen zu müssen....was mit Blendenpriorität aber gar kein Problem darstellt. An der A700 ist es gleichermaßen genial.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild

Geändert von Wild! (17.12.2008 um 20:39 Uhr)
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2008, 20:48   #6
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.460
Nabend,
ich hatte erst das 50/1,7 (Ofenrohr), dann das 50/1,7 RS und nun das Sony 50/1,4.

Welches nun am schärfsten war kann ich nicht sagen, mir ist allerdings aufgefallen, daß der AF des neueren 50/1,7 minimal schneller war als der des alten 50/1,7.

Was die Bildqualität 1,7 vs. 1,4 angeht habe ich mich irgendwann auch schonmal "dumm und dämlich" belesen. Man hört mal dies, mal das, mit leichter Tendenz pro 1,4er. Die Unterschiede sind also vermutlich so gering, daß sie für meine Einsatzzwecke absolut vernachlässigbar sind.

Daß ich letzendlich ein 1,4er habe liegt eigentlich nur daran, daß ich auch gerne das - für meine Bedürfnisse - "beste" Objektiv in einem Brennweitenbereich haben will. Blende 1,4 benutze ich selten, aber es kommt vor.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 21:11   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Welches nun am schärfsten war kann ich nicht sagen, mir ist allerdings aufgefallen, daß der AF des neueren 50/1,7 minimal schneller war als der des alten 50/1,7.
Ja, das RS ist etwas kürzer übersetzt als die erste Version. Der Unterschied ist aber klein und fällt eigentlich nur im direkten Vergleich wirklich auf. Dafür ist das erste 50er robuster, beim RS ist innen mehr Plastik verbaut.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 21:24   #8
funtik
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
Ich hatte das 1.7 RS und besorgte dann irgendwann das Sony 1.4!
Mein recht ausgiebiger persöhnlicher Vergleich für mich und meine Bedürfnisse ergab dass das Sony 1.4 schon deutlich schärfer war bei gleicher blende als das 1.7 RS.

In etwa war die Schärfe in der Mitte des Sony bei 1.4 ca so wie die des 1.7 bei 2.0. Am Rand war der unterschied weniger schlimm aber das 1.7 war dennoch etwas weicher. Ab ca Blende 4 sah ich keinen großartigen Unterschied mehr.

Mein Fazit war: Um richtige Schärfe zu bekommen muss man beide Abblenden. Das 1.7 etwas mehr als das 1.4, wenn man also eh fast nie unter Blende 2.8 oder so kommt dann wäre es denke ich egal welches der beiden. Ich habe den 1.4 behalten weil ich gerade mit diesem Objektiv fast immer mit 2.0-2.8 fotografiere und dabei eben bessere Schärfe haben wollte als das tamron 17-50/2.8. Mein 1.7er war nähmlich ähnlich scharf wie das Tamron bei 2.8, zumindest sah ich keinen vorteil. Abgeblendet schien es etwas beser zu sein, aber Blenden ab 4 haben mich nicht interessiert bei solchen Objektiven.

Beide habe ich gebraucht gekauft in einem sehr sehr guten Zustand.
Vielleicht kam auch das 1.4er mit meiner a200 besser zu recht, wer weiß

Im Endeffekt sollte es jeder selbst entscheiden. Anfangen würde ich mit dem 1.7er. Wenn nicht reicht dann versuchen aufzusteigen....
Bei den stündlich steigenen Preisen für die alten minoltas verliert man da beim wiederverkauf nix

Aja, das Sony habe ich aus den USA bei ebay ersteigert. Kam dann mit Zoll sogar in etwa auf den Gleichen Preis wie die Minolta 1.4er gerade bei ebay weggehen, vielleicht 10eur mehr oder so, dafür auch neuer

Geändert von funtik (17.12.2008 um 21:30 Uhr) Grund: möchte hinzufügen warum das sony und nicht minolta
funtik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 21:25   #9
Angeliter
 
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: Schleswig/Flensburg
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Dafür ist das erste 50er robuster, beim RS ist innen mehr Plastik verbaut.
Jens, sag nicht solches. Du nimmst einem ja die Vorfreude

Gruß Friedhelm
__________________

Wer viele Sprachen spricht, kann in vielen Sprachen Unsinn reden!
Angeliter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 21:33   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Angeliter Beitrag anzeigen
Jens, sag nicht solches. Du nimmst einem ja die Vorfreude
OK, auf der Haben-Seite beim RS steht auch noch die arretierbare Geli und den gummierten Fokusring empfinde ich auch als angenehmer.

Aber es ist leider tatsächlich so, daß die ganz alten 50er mehr Metall verbaut haben (auch davon gibt es übrigens strenggenommen zwei verschiedene Version, die man aber nur anhand ihrer "Innereien" unterscheiden kann). So lange man mit dem Objektiv nicht Tennis spielt, spielt das alles nicht die geringste Rolle, aber mir ist mal ein verklemmtes RS untergekommen (erwähnte ich heute schon an anderer Stelle), das sich nach einem Sturz nicht mehr fokussieren ließ - und ich denke mit einem alten 50er wäre der Sturz glimpflicher ausgegangen. Zudem kommt man bei den alten 50ern wesentlich einfacher an die Blende zwecks Reinigung. Die RS-Version dürfte zwar konstruktionsbedingt weniger anfällig für Verölungen sein, aber auch das ist mir schon untergekommen.

Freuen kannst du dich aber trotzdem auf das Objektiv
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (17.12.2008 um 21:35 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi 50mm 1,7 oder 1,4 ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.