![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
__________________
www.familie-moeckel.net |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Welche Erkenntnis interessiert Dich?
![]() Mal ganz ernst: Ich weiß zwar noch immer nicht, worauf Du hinaus willst, aber bitte. Vielleicht geht es Dir gar nicht um die Sache, sondern um das blinde Verteidigen der eigenen Kameramarke. Und damit Du nicht wieder den ganzen Thread durchsuchen musst: der aus meiner Sicht größte Vorteil von Sony gegenüber den Marktführern ist der eingebaute Bildstabilisator, der bei meiner Alpha 700 sehr gut funktioniert. Und der zweite große Vorteil sind die voll ins System integrierten Zeiss Objektive. Beides hat weder Canon noch Nikon, wobei zwar an beiden Marken Zeiss Objektive genutzt werden können, aber eben nur MF und (bei Nikon) sogar ohne elektronische Verbindung. Wie sieht denn Deine Erkenntnis dazu aus ![]() LG Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Und es geht schon wieder los...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Moin, moin,
nur mal so als kleine Info zwischendurch: bitte bemüht Euch um eine sachliche Diskussion in einem vernünftigen Tonfall! Das Team hat den Thread auf dem Radar! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Auf meiner FZ5 steht auch Leica Vario Elmarit drauf,- trotzdem käme wohl keiner auf die Idee, das Dingen als Leica like zu bezeichnen.... Und auf dem Sony Ericson Fotohandy meiner Tochter ist auch ein Zeiss Objektiv... steht da zumindest drauf... Black |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Solange die "Zeiss" die klassenbesten Objektive sind, ist mir eigentlich egal was vorne draufsteht oder von wem sie zusammengeschraubt werden
![]() Schoen waere es, wenn sie nicht auch beim Preis ganz weit vorne waeren ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() Und seit ich das Planar 85 habe, weiß ich: die Zeiss Linsen für Sony (ZA) sind ECHTE Zeissobjektive. Und der Preis geht auch in Ordnung, liegt er doch teilweise deutlich unter den früheren Contax Preisen - obwohl es verdammt geschmerzt hat, 1180 Euronen für das Ding auszugeben. Aber es hat sich gelohnt ![]() LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Zitat:
![]() Selbst die Objektive der Laser der BluRay-Laufwerke der PS3 werden von (Konica-)Minolta gefertigt, die G-Objektive sowieso. Die Zeiss-Foto-Objektive für Contax wie auch ihre Nachfolger, die Sony-Versionen, werden bei Cosina gefertigt. Das gilt auch für die Zeiss Ikon Messucherkamera samt Objektiven und Zubehör (Quelle: Zeiss, Cosina). Kyocera hatte die Contax-Kamera-Produktion beim Einkauf von Yashica miterworben. Da der Name Contax weiterhin Zeiss gehört, hat Zeiss Kyocera verpflichtet, nur Zeiss Objektive für Contax zu verwenden. Auch das kann man bei Zeiss nachlesen. Und die Ähnlichkeit der Contax N Objektive (SSM usw) mit den Sony-Versionen ist schon sehr auffällig ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Aber das ist doch sicher ein ehemaliger Teil von Konica-Minolta, der jetzt zu Sony gehört.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
nein, Konica Minolta Opto ist weiterhin ein (Tochter-)Unternehmen der Konica Minolta Holding.
Da gehört nix zu Sony, die fertigen aber unter anderem für Sony. Wer die "letzte Meldung" von Konica Minolta im Februar 2006 gelesen hat, erinnert sich auch daran, dass es dort hieß: kein Endkundengeschäft mehr, aber weiterhin Fertigung von Objektiven und Kameras für Sony. Was Sony übernommen hat ist das System, die Entwicklungsmannschaft und alle Rechte, aber keine Produktionsanlagen. Das kann sich zwischenzeitlich geändert haben, IMHO deutet aber nichts darauf hin.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|