![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
Ich frage mich, was kann einen dazu bringen, sich bei der Anschaffung einer DSLR nicht für die großen (Nikon/Canon) zu entscheiden; wo ist da wirklich der Knackpunkt. Ich spreche mal die Zukunftssicherung an, die hier schon mE völlig zutreffend behandelt wurde. LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
![]() Aber diese Befürchtung hat sich inzwischen ja völlig erledigt, Sony ist ja eher der einzige Hersteller, der Elektronik-Spielereien bei seinen Kameras außen vor lässt (Video, Liveview) und sich auf fotografische Werte konzentriert (Sucher, Bedienkonzept...) Womit sich auch die Frage nach den Vorteilen des Sonysystems gegenüber anderen beantworten ließe. Hinzu kommt, allerdings kann ich da nicht für die Allgemeinheit sprechen, aber die Kameras anderer Hersteller liegen mir nicht so gut in der Hand wie die Sonys. Das fängt schon bei den kleinen Modellen an und wird nach oben immer deutlicher. Keine Nikon, keine Canon und keine Olympus (Pentax hatte ich nie wirklich Kontakt zu) passt so perfekt in meine Hände und auch das Bedienkonzept ist trotz längerer Beschäftigung mit anderen Systemen bei Sony ungeschlagen (hier beschränke ich mich aber auf die beiden großen, die 700 und die 900, die Kleinen sind vom Bedienkonzept nicht so großartig besser als die Kleinen der anderen). Aber, eher hier der nächste Markenkrieg ausbricht, dass sind nur meine persönlichen, auf mich zutreffenden Erfahrungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Lasst Sony noch einmal 2-3 Entwicklungsstufen Zeit, dann wird sich sicherlich herausstellen, das es drei ganz große gibt, und einer davon WIRD Sony sein.
Sicher, wie hier schon mehrfach gesagt, Sony hat keine Tradition im Kamerabereich, jedoch, und auch das ist hier schon gesagt worden, gibt es in der Spiegelreflex-Fotografie viele alte Hasen - im positiven - jedoch die nachrückende Käuferschicht/en verbinden mit dem Namen Sony genau so viel hochwertiges, wie umgekehrt mit Nikon oder Canon. Die "jüngeren" Käufer sehen nicht unbedingt die pure Fotografie, für die sind auch technische Neuerung, wie z.B. LiveView interessant und wichtig. Und man muss Sony auch einräumen, dass sie, wenn im Konzern die Möglichkeiten bestehen, diese Dinge einfließen lassen. Egal ob Puristen das so sehen oder nicht - die Verkaufszahlen werden das belegen. Und ich bin mir genau so sicher, das es auch im Profibereich große Fortschritte geben wird, weil das ist ja auch Prestige. Und noch etwas, diese, für mich überbewerteten Test in den sogenannten Fach-Zeitschriften werden auch etwas gerader gerückt, wenn mehr Anzeigen geschaltet werden..., ein Schelm der böses vermutet.... ![]() ![]() Geändert von dejavu7 (05.12.2008 um 14:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Denn, ganz ehrlich... Wenn ich Videos wie das von Julian Stratenschulte* mit der 5dmk2 sehe, kann ich da nicht ernsthaft von Spielerei reden, nur weil es nicht jeder braucht. Genauso möchte ich es nicht mehr missen, die Kamera auf einem Stativ stehend vom Laptop aus zu bedienen, dort 10x ins live Bild rein zu zoomen und den Schärfepunkt genau zu bestimmen... Wie gesagt, man kann sowas als Spielerei abtun - oder eben meinen das es den Sony Kameras auch nicht schlecht stehen würde, wenn sie es denn hätten. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Was das Bedienkonzept angeht.. Reden wir einfach nicht drüber, das ist zu sehr eine Frage der persönlichen Meinung. *Wer es nicht kennt: http://www.stratenschulte.de/index.php?page=5dmkii |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Nein, das ist nicht böse, sondern nur eine andere Sicht der Dinge
![]() Video interessiert mich tatsächlich nicht und ich jammere dem auch nicht nach, trotz wirklich genialer Beispiele im Netz. Auch Lievview an der Kamera interessiert mich nicht. Nur die Variante mit dem Laptop wäre wirklich praktisch, das streite ich nicht ab. Es kommt zwar selten vor, dass die Kamera wirklich unbeweglich auf einem Stativ landet, aber dann wäre Liveview über den Computer wirklich sehr praktisch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
Im Übrigen war das auschlaggebende Argument PRO SONY für mich das LV ohne Kontrast und Spiegelgeklapper (das ist schon ein Merkaml, was CANON immernoch nicht drauf hat - auch wenn du das nicht gelten läßt) und das vorhandensein von Systemblitzen für das Minolta-System
__________________
www.familie-moeckel.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Bodys sind ja nach vielen Meinungen nach 2 Jahren bereits veraltet, kann man ja an den leidigen ISO-Themen beobachten. ![]() ![]() P.S.: Wir wissen doch alle was z.B. auch Sony mit seinen Sparten macht wenn sie nicht laufen. So machen das alle Großunternehmen, wer schert sich was um den gutgläubigen Verbraucher. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Nein, war mir klar. Mit ...und wir alle im Forum... warst du mit eingeschlossen. ;-) Und ja, anfangs hatten einige von uns solch Bedenken. Anfangs ... ! Dirk
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|