Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Alternative...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2008, 00:18   #12
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Canon...
der erwähnte Vergleich fand vor 1.5 Jahren satt...
ein Kollege machte einen Job bei mir im Studio, 5D+24-105...
es ging um einen Kohlefaser-Rollerskate auf schwarzem Plexi mit Spiegelungen und mit WW-Effekt...
den gleiche Schuß, das gleiche Licht wiederholte ich mit der Kodak und einem 17-35 Sigma und einem 24-135 Tamron...

auf dem Monitor bei 100% war folgendes gleich:
1) Schärfe kein Unterschied
2) Farben kein Unterschied...bis auf kleinigkeiten die reine Geschmacksache wären
3) Objektive aber...
das Canon verzog das Objekt...deutlich sichtbar wellenförmig
das Tamron nicht, das Sigma leicht aber gleichmäßig!
Zum Tamron kann ich nichts aus eigener Erfahrung sagen, ich habe es noch nie probiert.

Natürlich nimmt man für Aufnahmen, bei denen es auf möglichst geringe Verzeichnung ankommt, keines der von dir genannten Objektive, jedenfalls nicht in der maximalen Weitwinkelstellung. Solche Zooms verzerren nun mal!

Zum Glück kommt es bei meinen Aufnahmen selten darauf an, und wenn, dann kann ich die Bilder des 24-105 von der 5D problemlos nachträglich entzerren. Daher brauche ich keine verzeichnungsarme Weitwinkel-Festbrennweite. Für deine Rollerskates würde ich dir das aber empfehlen, statt der Tamron- und Sigma-Zooms.

Sowohl bei photozone.de (APS-C) als auch bei slrgear.com (Vollformat) sind die Verzeichnungswerte beim Tamron 24-135 und beim Canon 24-105 so ähnlich, wie ich sie selten zwischen zwei unterschiedlichen Objektiven gesehen habe.

Und außerdem ist das kein Argument für oder gegen eine Kamera. Man kann doch jederzeit ein Tamron 24-135 an eine Canon montieren oder das 24-105 L an die C-Version der Kodak. Was soll also dieses Ablenkungsmanöver?

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
sowas reicht mir aus....um einen "uralten Dinosaurier" seine Berechtigung zu verschaffen und auch noch -1.000 dafür zu bezahlen
Hauptsache du bist happy. Damit könnte ich diesen Beitrag beenden.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...
Also lassen wir mal diese Litanei weg - da kann sich jeder sein eigenes Urteil bilden und entscheiden, ob du die schlüssigeren Argumente hast als dpreview.com und die anderen Sites, die diese Kodak-Kamera damals begutachtet haben.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
denn mit Altgerät...kann man sich doch nirgends blicken lassen...
Beziehst du das auf dich?

Für mich ist eine Kamera nicht zum "blicken lassen" da. Wenn die Gefahr besteht, dass jemand zu sehr auf die Kamera gafft, anstatt sich mit sich selbst oder mit den Ergebnissen zu beschäftigen, benutze ich gerne schwarzes Klebeband oder entferne die EXIF-Daten. Auf dem Tragegurt meiner Hauptkamera steht "Kodak Ektachrome", obwohl es keine Kodak ist und auch kein Film reinpasst. Ich lasse mir von niemand vorschreiben, womit ich zu fotografieren habe und wähle meine Tools selber aus. Und das sind nicht zwangsläufig neue Geräte.

Wenn du die Kodak DCS-ProSLR/n für dich als das Beste ansiehst: Nur zu! Versuch aber bitte nicht, deine Lösung allen anderen als das Optimum aufs Auge zu drücken. Lass die anderen bitte selbst entscheiden, was sie davon halten, anstatt professionelle Kameratester, die anderer Meinung sind als du, als inkompetent zu diskreditieren, ohne ihre vermeintliche Inkompetenz konkret zu beweisen. Deine Jeans-Muster und Behauptungen über Objektive, die mit der Sache nichts zu tun haben und für die du nebenbei auch keinerlei Belege lieferst, reichen dafür leider nicht aus.

Es hat niemand etwas dagegen, wenn du sagst: "Juhuu, ich habe eine neue XYZ-Kamera und bin super happy damit". Nur müssen doch nicht alle deine Begeisterung teilen und es so sehen, dass die XYZ-Kamera das Tollste überhaupt ist. Auch solltest du es ertragen können, dass sich der eine oder andere etwas wundert. Zum Beispiel fiel mir in den Bildern von dieser Kodak-Kamera heftiges Banding in den dunklen Bereichen auf, vor ich darüber gelesen hatte, dass andere das ebenfalls bemerken. Soll ich nun deinen Worten ("Streifen....macht die DCS NICHT!") mehr trauen als meinen Augen und den Aussagen derer, die diese ebenfalls sehen? Sorry, nein, das kann ich nicht.

Ich wünsche dir einen schönen Abend.

Geändert von Giovanni (03.12.2008 um 00:46 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.