Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe - 80-200/2.8
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2008, 02:09   #17
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich hab's schön öfter geschrieben: ich habe das Tamron 70-200mm /2,8 direkt mit dem Weißen Riesen Minolta 80-200mm /2,8 HS APO G verglichen und die Unterschiede in der Abbildungsleistung waren -wenn überhaupt vorhanden- absolut minimal. Das SSM kenne ich nicht (oder war nur das gemeint?), glaube aber nicht, daß das noch wesentlich besser ist. ...
Ich habe sowohl das MinAF 2.8/200mm APO HS als auch das schwarze 2.8/80-200mm APO sowie das 2.8/70-200mm APO G (D) SSM. Dazwischen hatte ich auch das weisse Minolta 2.8/80-200mm APO G HS.
An der A900 sieht man am langen Ende deutliche Unterschiede zwischen dem 2.8/80-200mm APO und dem 2.8/70-200mm APO G (D) SSM. Das 2.8/80-200mm APO ist bei Offenblende selbst in der Bildmitte etwas flau, und am Bildrand erreicht es bei f8 gerade mal die Werte des SSM bei f2.8. Das 2.8/200mm APO ist nochmals wesentlich besser. Im "kurzen" Bereich kann das alte 2.8/80-200mm gut mit dem SSM mithalten, auch bei voller Oeffnung. Details hier: Vergleich lichtstarke Teles an a900

Mechanisch ist das "alte Schwarze" sehr gut gebaut. Nur an der Dynax 9 können Probleme auftauchen, da dort der AF-Motor jedesmal mit voller Wucht an den Anschlag fährt (bei der a700 wird kurz vor Erreichen sanft abgebremst). Die so robust sich anfühlenden "professionellen" Tamrons haben z. T. Kunststoffgetriebe (!) und dürften oft schneller kaputt sein als gut erhaltene "schwarze Riesen".

Von der Handhabung her liegt mir das alte Schwarze besser in der Hand als das SSM, gerade auch an der A900. Es fällt auch weniger auf, was manchmal durchaus von Vorteil ist. Zudem ist der AF an der a700 / a900 durchaus ähnlich schnell wie das SSM.

Summa summarum: ich würde das "alte Schwarze" durchaus empfehlen, zumal man es ja - falls man "upgraden" will - nach ein oder zwei Jahren mit wenig oder keinem Verlust wieder verkaufen kann.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.