Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe - 80-200/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2008, 21:46   #1
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Habe das Tamron gerade hier und ist absolut Offenblendtauglich und Preislich jenseits von Gut und Böse - Foto Erhardt= 607,--€, wohlgemerkt NEU !!!
@ AlexDragon Hmm, möchte ja nicht böse sein, aber schon mal mit den beiden dicken vom Minolta / Sony vergliechen, da bin ich mir sicher das da noch mehr geht als deine Offenblendlendtauglichkeit ;-).

@ Xwing 15 Glückwunsch zu dieser entscheidung !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2008, 21:49   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Die kosten ja auch das 3-Fache
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 21:57   #3
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Die kosten ja auch das 3-Fache
Das ist Richtig, Möchte auch klar sagen das das Tamron empfehlenswert ist, ob das SSM den Dreifachen Preis wert ist muß jeder füer sich entscheiden
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 22:30   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
@ AlexDragon Hmm, möchte ja nicht böse sein, aber schon mal mit den beiden dicken vom Minolta / Sony vergliechen, da bin ich mir sicher das da noch mehr geht als deine Offenblendlendtauglichkeit ;-).
Ich hab's schön öfter geschrieben: ich habe das Tamron 70-200mm /2,8 direkt mit dem Weißen Riesen Minolta 80-200mm /2,8 HS APO G verglichen und die Unterschiede in der Abbildungsleistung waren -wenn überhaupt vorhanden- absolut minimal. Das SSM kenne ich nicht (oder war nur das gemeint?), glaube aber nicht, daß das noch wesentlich besser ist. Bei der AF Geschwindigkeit und auch der Haptik/Verarbeitung hat das Minolta natürlich nach wie vor die Nase vorn, das Sony sowieso.

EDIT: ähnliches hatte ich weiter oben ja schon in diesem thread geschrieben ... ich glaube ich werde alt
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (30.11.2008 um 22:44 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 08:41   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich hab's schön öfter geschrieben: ich habe das Tamron 70-200mm /2,8 direkt mit dem Weißen Riesen Minolta 80-200mm /2,8 HS APO G verglichen und die Unterschiede in der Abbildungsleistung waren -wenn überhaupt vorhanden- absolut minimal. Das SSM kenne ich nicht (oder war nur das gemeint?), glaube aber nicht, daß das noch wesentlich besser ist. Bei der AF Geschwindigkeit und auch der Haptik/Verarbeitung hat das Minolta natürlich nach wie vor die Nase vorn, das Sony sowieso.

EDIT: ähnliches hatte ich weiter oben ja schon in diesem thread geschrieben ... ich glaube ich werde alt
Im Vollformat ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2008, 09:21   #6
DeepBlueD.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Danke euch allen nochma!
Am WE hochmal über alles nachgedacht: der schwarze Riese scheint doch ein Stück zu teuer zu sein, am Preis geht auch nichts mehr. Werde wohl also doch noch etwas sparen und das SSM nehmen.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 13:08   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Im Vollformat ?
An der A700 verglichen, ich habe keine A900 und habe zumindest das Tamron noch nicht an Film benutzt (bzw. die Bilder noch nicht entwickelt). Ein paar Rückschlüsse über die Leistung des Tamron an Vollformat bietet der Test bei Dpreview, ist allerdings an Canon IIRC.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 02:09   #8
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich hab's schön öfter geschrieben: ich habe das Tamron 70-200mm /2,8 direkt mit dem Weißen Riesen Minolta 80-200mm /2,8 HS APO G verglichen und die Unterschiede in der Abbildungsleistung waren -wenn überhaupt vorhanden- absolut minimal. Das SSM kenne ich nicht (oder war nur das gemeint?), glaube aber nicht, daß das noch wesentlich besser ist. ...
Ich habe sowohl das MinAF 2.8/200mm APO HS als auch das schwarze 2.8/80-200mm APO sowie das 2.8/70-200mm APO G (D) SSM. Dazwischen hatte ich auch das weisse Minolta 2.8/80-200mm APO G HS.
An der A900 sieht man am langen Ende deutliche Unterschiede zwischen dem 2.8/80-200mm APO und dem 2.8/70-200mm APO G (D) SSM. Das 2.8/80-200mm APO ist bei Offenblende selbst in der Bildmitte etwas flau, und am Bildrand erreicht es bei f8 gerade mal die Werte des SSM bei f2.8. Das 2.8/200mm APO ist nochmals wesentlich besser. Im "kurzen" Bereich kann das alte 2.8/80-200mm gut mit dem SSM mithalten, auch bei voller Oeffnung. Details hier: Vergleich lichtstarke Teles an a900

Mechanisch ist das "alte Schwarze" sehr gut gebaut. Nur an der Dynax 9 können Probleme auftauchen, da dort der AF-Motor jedesmal mit voller Wucht an den Anschlag fährt (bei der a700 wird kurz vor Erreichen sanft abgebremst). Die so robust sich anfühlenden "professionellen" Tamrons haben z. T. Kunststoffgetriebe (!) und dürften oft schneller kaputt sein als gut erhaltene "schwarze Riesen".

Von der Handhabung her liegt mir das alte Schwarze besser in der Hand als das SSM, gerade auch an der A900. Es fällt auch weniger auf, was manchmal durchaus von Vorteil ist. Zudem ist der AF an der a700 / a900 durchaus ähnlich schnell wie das SSM.

Summa summarum: ich würde das "alte Schwarze" durchaus empfehlen, zumal man es ja - falls man "upgraden" will - nach ein oder zwei Jahren mit wenig oder keinem Verlust wieder verkaufen kann.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 07:20   #9
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Ich glaub ich kenn einen der das 80-200 in weiß verkauft, ist aber nicht die HS Ausführung
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 07:54   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin

Zitat:
der das 80-200 in weiß verkauft, ist aber nicht die HS Ausführung
das 80-200/2,8 in Weiß ist immer die HS-Ausführung (außer es jemand hat es zerlegt und umlackiert ...). Der Schriftzug "HIGH SPEED AF APO 80-200MM" ist nur ein Aufkleber und geht gerne mal verloren.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe - 80-200/2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.