![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
![]() DeepBlueD, ich an Deiner Stelle würde weiter auf das SSM sparen. Optisch ist der schwarze Riese dem weissen Riesen zwar ebenbürtig, aber gerade in der Fokusiergeschwindigkeit liegt der Unterschied. Da würdest Du halt 20 Jahre alte Technik kaufen - und zudem noch teuer bezahlen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Zitat:
Naja, vielleicht sollte ich ja auch einfach nochmal drüber schlafen.
__________________
lg Dennis |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Ich hatte den weißen Riesen und das SSM, und das alte Stangenteil fokussiert an der Alpha 700 fast noch SCHNELLER als das SSM! Und dem Hörensagen nach ist der "schwarze Riese" (aber den nennt man NICHT so, oder?) kaum langsamer als der weiße... Das Jahr Gewährleistung finde ich wichtig... - aber der Preis ist meiner Meinung nach einfach noch zu hoch. Das Teil könnte theoretisch - gerade an der "brutalen" Alpha 700 - doch bald Schaden am Getriebe nehmen (obwohl ich bislang noch von keinem solchen Fall mit den Minoltas gehört habe). Das SSM hat noch die Vorteile - Naheinstellgrenze besser - beginnt bei 70mm. Erwarte aber von der GESCHWINDIGKEIT des SSM KEINE Wunder - ist schnell, aber NICHT atemberaubend! Insgesamt eine schwiertige Entscheidung - kannst Du das Objektiv nicht mal ein paar Tage ausprobieren? Sonst vielleicht runterhandeln, soweit möglich? - So. Viel klüger bist Du durch meinen Beitrag wahrscheinlich auch nicht... Schöne Grüße! Rüdiger P.S: Ich hab etwa 20 Objektive - aber ca. 70% davon das SSM drauf... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Danke für eure Hilfe.
LEider kann ich das Teil nicht testen vorher. Das SSM hatte ich mal kurz im Zoo beim Usertreffen begrabbeln können, das hats mir schon angetan. Euer Tenor geht ja doch recht klar in die Richtung, dass der Preis auch mit einem Jahr Gewährleistung noch zu hoch ist für den schwarzen Riesen. Ich denke, da ist mir dann das Risiko doch zu groß, dass mir das Teil dann danach mal zersemmelt und dann wirklich auch nicht mehr repariert werden kann. Bliebe für mich dann jetzt also die wahl zwischen dem Tamron und dem Sony SSM. Der Preis ist beim Tamron verlockend, das Sony hat halt aber doch schon seine Vorzüge. Nicht einfach.... Da ich aber auch noch eine D5D daheim habe denke ich, dass dann wohl das Sony die bessere Wahl sein sollte. Ich vermute einfach mal, dass das Tamron mit Stangenantrieb an der D5D doch ein gutes Stück langsamer ist als an der A700 oder?! Das SSM hingegen sollte ja auch an D5D vergleichbar schnell sein wie an der A700, höchstens eben nicht so treffsicher bzw. genau. Oder liege ich falsch?
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Für den Preis ist der schwarze riese zu teuer, soviel würde ich maximal für den weissen ausgeben, und ja der Weisse ist schneller, deshalb auch " HS ", Anderseits das SSM ist schon den Preis wert, ich würde lieber noch sparen, den das SSM mit konverter ist einfach klasse und schnell ( Das G HS geht nicht mit Orginal Konverter )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Habe das Tamron gerade hier und ist absolut Offenblendtauglich und Preislich jenseits von Gut und Böse - Foto Erhardt= 607,--€, wohlgemerkt NEU !!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
@ Xwing 15 Glückwunsch zu dieser entscheidung !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Die kosten ja auch das 3-Fache
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Das ist Richtig, Möchte auch klar sagen das das Tamron empfehlenswert ist, ob das SSM den Dreifachen Preis wert ist muß jeder füer sich entscheiden
![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
EDIT: ähnliches hatte ich weiter oben ja schon in diesem thread geschrieben ... ich glaube ich werde alt ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (30.11.2008 um 22:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|