Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Alternative...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2008, 01:53   #8
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

also nochmal zu Information...

diese Kodak DCS 14n + SLRn hatte mal inkl. MwST ca 6.000 Euro gekostet
und zwar ab 2001/2 produziert.

zu dieser Zeit hatte weder Nikon noch Canon irgendwas vergleichbares und...
es gab auch immer eine Kodak-Canon-Bajonett Version!!!

DAS, was wir zur Zeit über die neue 5DII oder die D3x lesen können...
ist der gleiche verbale Müll den haufenweise "angebliche" Fotografen über die Kodak verbreitet haben....

kaum einer aber konnte das auch mit Bildern beweisen...vor allem mit besseren Bildern anderer Hersteller geraderichten!

ja...die Kodak hat ihre "Eigenarten" und man muss diese kennen...
richtig Rauschen tut sie ab 400ISO...Probleme gibt es auch mit magenta Halos an Spitzlichtern...
nur wenn man die kennt...steckt man eben alle anderen auch in den Sack und zwar ganz tief unten

um noch einen drauf zu setzen...
mein Großkunde war die erste Firma die ALLE Digis und DigiBacks mindestens ein Jahr lang getestet hatte....
diese Teste wurden mir offiziel bekanngegeben und zur Gegenprobe gereicht...
festgestellt haben sie, das zur Zeit 2002-4 nichts wirklich besseres vorhanden war,
z.B die JPGs OOC machen konnte!!!...immerhin spart man sich den RAW workflow im Studio,
oder am Strand mit Modeshootings!!!

logisch nun...wenn man diese Kamera bedienen kann,
kommen eben auch Bilder raus die sich in der Druckvorstufe bestens verarbeiten lassen können....

und nur, weil man den einen oder anderen Jahreswechsel dazwischen hat...
wird die Kamera doch nicht schlechter???..bekommt höchstens ein paar mehr Auslösungen

Kodak hatte dann in 2004 den Chip geändert, verbessert und zwar...deutlich sichtbar!!!
Ich hatte Martin einiges gezeigt,
gerade im tiefem schwarz kann ich wunderbar Abstufungen erzeugen...
ebenso im weiß auf diversen Stoffen!....BUNT kann doch jeder

dieses SLRn Modell hatte ich letztes Jahr dann mit 8.000actuations aus England,
nun zum kleinern Preis dasselbe Modell mit 2.500 aus USA.

hier im iBä...stehen die SLRn Modelle wenn sie unter 10.000 haben bei ca 1.400 bis 1.600 je nach Zustand,
deshalb der Auslandstrip

Objektive...
habe ich ein rattenscharfes Tamron 24-135 und neuerdings 2x FB Sigma 50+105 und
WW 12-24 udn 70-200 alle im neuwertigen Zustand....
die sind scharf und farbrichtig an der Kodak, was will man mehr

die Nikon Linsen(teilweise vom Freundkollegen) habe ich verkauft oder zurückgegeben,
weil sie NICHT an das Tamron rankamen

und sag nochmal einer....es wäre ein "Amateurbody"....ich verdiene Geld damit
...die Fuji S3 spielt in der gleichen Liga, hat die gleiche Nikon-Body-Basis...

Preis...
wenn zum Zeitpunkt X ich das nötige Geld gehabt hätte und Canon UND Nikon
mir was "vernünftiges und bezahlbares" vorführen können....
wäre vielleicht die Entscheidung anders ausgefallen...

heute freue ich mich über digitales Altmagnesium....was mir genug Luft gibt
um vielleicht noch vor den Feiertagen ...neue 3 x 24er" mir zulegen zu können
....ich hoffe ihr freut euch auch

übrigends....
den Test a900 gegen den Rest der Welt mit Martin kennt ihr ja...
es gibt auch noch einen Test Canon 5d+24-105 gegen die Kodak mit dem Tamron...
aber das mag ich euch aber nicht antun
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.