Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spiegelvorauslösung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2008, 00:23   #1
flemmingr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Danke für die rasche Antwort.

Das ist ja einfach! Es wird im Forum immer geschrieben, dass die A300/350 keine "Spiegelvorauslösung" hätten. Funktioniert denn bei denen der Selbstauslöser anders?
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2008, 00:28   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von flemmingr Beitrag anzeigen
Das ist ja einfach! Es wird im Forum immer geschrieben, dass die A300/350 keine "Spiegelvorauslösung" hätten. Funktioniert denn bei denen der Selbstauslöser anders?
Ja. Bei der Alpha 100 und der 700: Spiegel hoch, zwei Sekunden, Auslösung.
Bei der Alpha 200, 300, 350: Zwei Sekunden, Spiegel hoch, Auslösung.
Kleiner aber feiner Unterschied. ;-(
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 00:30   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Und damit die letzte im Bunde auch noch erwähnt ist: bei der A900 einmal auslösen - der Spiegel klappt hoch. Und noch einmal auslösen - die Aufnahme wird gemacht.

Das erfordert dann aber im Gegensatz zur A700 die Nutzung eines Kabelfernauslösers. Sonst verwackelt man die Kamera bei der zweiten Auslösung

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 13:45   #4
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Und damit die letzte im Bunde auch noch erwähnt ist: bei der A900 einmal auslösen - der Spiegel klappt hoch. Und noch einmal auslösen - die Aufnahme wird gemacht.

Das erfordert dann aber im Gegensatz zur A700 die Nutzung eines Kabelfernauslösers. Sonst verwackelt man die Kamera bei der zweiten Auslösung

LG, Rainer
Hej Rainer,

die Variante wie bei der a700 hat die 900 aber auch
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 13:56   #5
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Vergleichsbilder zwischen SVA und ohne sind schlecht allgemeingültig darzustellen. Sie hängen stark vom verwendeten Objektiv und Stativ sowie Stativkopf ab. Daher einfach mal selber ausprobieren! Das geht doch nun wirklich sehr leicht zu machen und später am Bildschirm bei 100% sieht man den Unterschied. Wie man den dann beurteilt ist natürlich wieder jedem selbst überlassen.

Beste Grüße
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2011, 16:06   #6
Dαniel
 
 
Registriert seit: 24.12.2010
Ort: Vandans
Beiträge: 5
Alpha 390

Hallo Forum,

wie sieht das bei der 390 aus?
__________________
Das Auge macht das Bild...
Dαniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 18:23   #7
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von Dαniel Beitrag anzeigen
Hallo Forum,

wie sieht das bei der 390 aus?
Wenn Du Die SVA meinst?
Die A390 hat keine.
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 20:00   #8
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Und damit die letzte im Bunde auch noch erwähnt ist: bei der A900 einmal auslösen - der Spiegel klappt hoch. Und noch einmal auslösen - die Aufnahme wird gemacht.

Das erfordert dann aber im Gegensatz zur A700 die Nutzung eines Kabelfernauslösers. Sonst verwackelt man die Kamera bei der zweiten Auslösung

LG, Rainer
Und das gilt auch für die wirklich letzte im Bunde: die A850.
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 20:54   #9
Dαniel
 
 
Registriert seit: 24.12.2010
Ort: Vandans
Beiträge: 5
Alpha 390

Ja Danke,
das meinte ich.

Krieg ich da Probleme ab 800mm Brennweite??
__________________
Das Auge macht das Bild...
Dαniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 22:14   #10
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Dαniel Beitrag anzeigen
Krieg ich da Probleme ab 800mm Brennweite??
Nein, vorher schon.
Der gesamte Aufbau, also auch Stativ, Kopf sowie Wind/Untergrund müssen passen.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spiegelvorauslösung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.