Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was kocht Ihr Weihnachten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2008, 22:19   #11
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
[...] Im Augenblick schwirrt mir eine Gans so im Kopf herum. Allerdings wahrscheinlich ein Spiel mit Risiko... Es wäre meine erste Gans (im Ofen... ) [...]
Das Risiko trägt ja wohl eher die Gans.

Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
[...] Wie bereitet Ihr Eure Gans zu? [...]
Da muss ich jetzt leider passen. Ich kann dir lediglich den Vorgang vom Einfangen des Geflügels über die Schlachtung, bis zum Weg in die Küche und dann erst wieder ab dem Tischdecken schildern, womit dir wohl eher weniger geholfen ist.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2008, 22:29   #12
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
Entweder Hasenrückenfilet mit Rosenkohl und Kartoffelknödeln
oder Roastbeef (Niedertemperaturgaren - 3 Std. bei 80°C - ein Gedicht ) mit Bratkartoffeln und Remoulade.
Aus hüfttechnischen Gründen entfallen Vorspeise und Dessert

Gruß Heike
brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 22:34   #13
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Unser joki...
Er fragt jedes Jahr immer wieder! Glaubt Ihr das nicht? Hier ist der Beweis!

Beweis!

Dieses Jahr ist aber joki schnell, sehr schnell

Also, der D@k wiederholt sich (weil es immer wieder genau das selbe abläuft), mit winzigen Änderungen:

Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
24.12

Bis die ersten 3 Sterne da sind – FASTEN! (danach Panik in der Küche, dass es immer noch nicht so weit ist!)

Vorspeise
– klare Fischsuppe (Brühe), scharf (na ja, ich tue immer noch zusätzlich etwas roten Pfeffer rein), mit Croutons

Hauptgang
– eigenhändig filetierter Karpfen, paniert, in Butter gebacken
– Kartoffeln
– Salat
– Gekochter Sauerkraut auf Speck + geheime Zutaten
– Kompott

Nachspeise
- Mohnkuchen
- Lebkuchen
- Evtl. Eis mit Obst

Wegen der allgemeinen Überfüllung darf man nach dem Mohnkuchen Mal schwaches „nein, daaaanke, nichts mehr“ vor sich hin geben.

Vergnügen
- Whisky für die Verdauung (der Papa, das Söhnchen wird langsam erwachsen, dürfte eigentlich auch, nur er muss noch Auto fahren)


Danach muss ich mit dem Hund raus!!


25.12
Man kann sowie so nichts mehr = Selbstversorgung. Da es aber noch für eine Woche reicht, ist das kein Kunststück. Dieses Jahr wird es schlimm – meine Frau hat etliche Gäste eingeladen. Boah, wieder Stress in der Küche und für den armen Mann

26.12.
Man fragt gewöhnlich nach einem Stückchen Pumpernickel, aber bitte ohne Butter… Nur der Schwiegertiger kocht eine dickflüssige Tomatensuppe, die sie auch alleine vernichten muss.

Abgesehen von der Butter und dem Eis – alles selbst zubereitet.


Guten Appetit
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 22:39   #14
Nikolaus
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
Bei uns wird nicht gekocht, wir gehen essen. Wie schon viele Jahre zuvor werden wir uns das Weihnachtsbuffet im Mövenpick-Hotel schmecken lassen.
Kein Stress in der heimischen Küche, kein Genörgel dass das Essen nicht schmeckt, so muss Heiligabend sein

Liebe Grüße vom Nikolaus
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 22:57   #15
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
eigentlich wie immer:

Am 24. abends: Leberkäs und Kartoffelsalat (aber nicht dieser bayrische sondern schön mit Mayo)

am 25. ganz klassisch die Gans mit Rotkohl und selbstgemachten Thüringer Klößen.
am 26. dann Rehrücken oder Wildschweinschulter...

Gruß,
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2008, 23:11   #16
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Da ich als Musikerin an den Weihnachtstagen kurz vor einem Herzinfarkt, wahlweise Nervenzusammenbruch stehe, kocht MAMA und lädt Danakind plus Ehemann dazu ein. Meist sind auch meine Geschwister da, weil das so Tradition hat und wir dürfen uns was wünschen...

...ich glaube, dieses Jahr ist meine Schwester mit wünschen dran...

...ich sollte sie mal anrufen und impfen...



(Meist kocht meine Mutter wunderbar duftende Gerichte im Römertopf, die schon vor dem ganzen Stress fertig sind und nur noch in die Röhre müssen. Oder sie macht Filetsteaks, die schnell gehen....hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm....)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 23:36   #17
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Bei uns sind Raclette und (Brühe)fondue auch die Klassiker an den Feiertagen.
Macht (bis auf etwas Vorbereitung) nicht viel Arbeit, ist kommunikativ und lecker

Allerdings hat sich inzwischen auch schon eingebürgert, dass ich zumindest an einem Tag ein kleines Festmenü koche.

Ich habe neulich ein tolles Rezept für gefüllten Gänsebraten nach italienischer Art (weniger süß, dafür mehr Kräuter und Tomaten) entdeckt und das reizt mich für dieses Jahr.
Da Gans für uns allerdings zu viel sein dürfte, werde ich mein Glück mit einem Entchen oder einer jungen Pute versuchen. Bin schon gespannt!
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 23:45   #18
Corela
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Hallo,

bei uns ist es so, wie ich es nie wollte: ICH habe den Streß! Da unsere Kinder nun beide zeitgleich in 2 Kakteen mutiert sind (w12 und m15) und man ihnen eh nichts Recht machen kann gibt es wie immer:
24.12. NACH dem Gottesdienst irgendwann Fleischfondue
25.12. MIT Schwiegereltern (wie immer bei uns! um Punkt 13.00 Uhr das alleine treibt mir jedes Jahr die Schweißperlen auf die Stirn) Hochzeitssuppe; Filet Wellington, Kroketten, Feldsalat; Vanilleeis mit heißen Himbeeren
26.12. etwas Gemütliches

Und da werde ich hier sicher etwas finden Sehr gute Idee!
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 23:51   #19
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Unser joki...
Er fragt jedes Jahr immer wieder! Glaubt Ihr das nicht? Hier ist der Beweis!

Beweis!
Bin ich auf Deiner Ignorliste ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 00:10   #20
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Frank,

mein früher blondes Haupt wurde von den Unmengen Vulkanasche weiß. Diese hab` ich über mich geschüttet, ich blindes Huhn...

OK, OK - es ist nicht gerade viel vom früher Blondem übrig geblieben...
Ich gestehe, uuugh, fällt das schwer, na ja, ich war nicht aufmerksam genug...

Komm einfach als Entschuldigung auf ein Stückchen Karpfen vorbei, das wirst Du nicht bereuen! Und ein guter Weißwein dazu. Na, machen wir das?

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was kocht Ihr Weihnachten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.