![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Hey fallobst,
Zitat:
Welche Optionen die mitgelieferte Software bietet, weiß ich nicht. Meinen Spyder2 habe ich wegen der Wide-Gamut-Problematik nicht mehr im Einsatz und nutze seitdem einen Eye One Display 2. Als Software nutze ich "NEC Spectraview II", mit der sich mein TFT hardwareseitig kalibrieren läßt. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
warum geld ausgeben wenn´s auch manuell und für lau geht ?..oder ist es mit programm "cooler"
![]() --> http://www.astropictures.de/monitor.htm achtung ! der Adobe Gamma Loader ist für TFT nicht geeignet ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Zitat:
Mit dem passenden Gerät samt Software geht das auf alle Fälle besser, als die manuelle Variante. Die Frage ist ob es einem das Geld wert ist.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
da hast du recht ..ist auch jedem selber überlassen ..wollte nur mal diese seite posten damit man evtl. schon mal so eine grundeinstellung bekommt ..mein TFT kam so dunkel ab werk daß ich nictmal das farbrauschen etc. gesehen habe und nach dem kalibrieren der graustufen (verläufe) seh ich sie deutlich !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Zitat:
Da das gewöhnlich nur bei der Erstkalibrierung vorkommt, konnte ich mich daran nicht mehr erinnern und bei einer Aktualisierung des Profils kommt man nicht dahin. Ich bitte um Entschuldigung für meine genervte Anfrage. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Der Hersteller meines neuen Bildschirms (LG) liefert mir netterweise ein ICC Profil mit, das ich auch gleich mal installiert habe. Nur meckert mir da Photoshop Elements 5 beim Start dass das Profil fehlerhaft sei und ich die Calibriersoftware erneut ausführen solle (na toll). Habe dann die Wahl zwischen Profil dennoch verwenden oder ignorieren.
Bei der Darstellung eines Fotos in PSE sehe ich keinen offensichtlichen Unterschied ob nun das Profil genommen wird oder nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 21
|
Das Thema weicht ein wenig von meiner Frage ab
![]() Würedt ihr mir aufgrund meiner "Problematik" und Computerkonstellation zum Spyder3 raten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Zitat:
Nur so kannst du auschließen, dass die Fehler bei dir liegen. Falls du einen Beamer hast, dann kannst du überlegen Spyder 3Elite zu kaufen, damit könntest du diesen auch kalibrieren und profilieren. Geht es dir jedoch nur um deine beiden Monitore (Notebook und TFT-Monitor) dann halte ich die 3Pro Variante für völlig ausreichend. Damit will ich nicht sagen, dass andere Software keine Vorteile/Verbesserungen gegnüber der Software vom Spyder hat, aber für den Hausgebrauch kann man die Kirche im Dorf lassen und mit dem Geld etwas anderes anfangen. Zumindest bei basICColor habe ich den Eindruck, man kann damit pro PC/Notebook d.h. pro Grafikkarte nur einen Monitor kalibrieren und profilieren. Oder irre ich da? Das wäre damit für dich ungeeignet, denn dein Notebook Display solltest du auch kalbrieren/profilieren, da du ja nicht in jeder Situation deinen TFT anschließen kannst oder willst. Geändert von fallobst (13.11.2008 um 23:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Hey duncan.blues,
Zitat:
Ist PSE da soviel anders? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Zitat:
Um einen Monitor wirklich sinnvoll kalibrieren zu können muss man im Profibereich den gesamten Workflow überschauen und in Photoshop das Ausgabeprofil einstellen. Wenn ich nun Bilder bei Müller entwickeln lasse haben die jedesmal einen anderen Stich, egal was ich hinterlege. Spyder bringt einem meines Erachtens nix! Unter www.eci.org gibts bei den Downloads ein "Hintergrundbild" zum Einstellen von Helligkeit, Kontrast, Graubalance. Auch Standarbprofile zur Druckausgabe sind da zum runterladen. Für Fotoentwicklungen bringt einen das aber leider nicht weiter. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|