SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Monitor kalibrieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61926)

StefanR 12.11.2008 09:29

Monitor kalibrieren
 
Hallo Profis :)

Ich verwende zur geringfügigen Bildbearbeitung mein Asus-Notebook meist mit zusäzulichem TFT-Schirm. Ich bin nicht der Große Photoshop-Künstler, sondern mache eher kleine, geringfügige Anpassungen.

Seit ich meine A700 habe, muss ich die Bilder immer wieder auch in der Helligkeit ein wenig korrigieren - Ich weiß, dieses Thema wurde schon oft besprochen. Neuerdings musste ich auch feststellen, dass die wenigen entwickelten Bilder (drucke nicht selber) etwas grünstichig sind (Drogerie Müller läßt bei CEWE ausarbeiten).

Nun wurde mir - vor allem im Bezug auf die Helligkeit - von ein paar Leuten dazu geraten den Monitor zu kalibrieren. Welches Gerät würdet ihr mir hierfür empfehlen? Ich dachte da so an Spyder2 oder Spyder3? Zahlt sich der Preisunterschide für meinen Verwendugnszweck aus?`Wie gesagt, Drucker muss ich nicht kalibrieren.

Kann mir da jemand von euch weiterhelfen?

Edit: Danke Admin, für´s Verschieben :top:

Dat Ei 12.11.2008 10:36

Hey Stefan,

versteh ich Dich richtig, daß Du den TFT kalibrieren/profilieren willst und nicht das Display des Notebooks?

Der Spyder2 hat das bekannte Problem, daß er TFTs mit Wide-Gamut nicht gescheit kalibrieren/profilieren kann. I.d.R. ist das an einem Rotstich zu erkennen. Der Hersteller NEC warnt diesbzgl. auch auf seiner Website vor der Verwendung des Spyder2 in Kombination mit den Wide-Gamut-TFTs. Allein aus diesem Grunde heraus würde ich heute eher zu dem Kauf des Spyder3 raten.


Dat Ei

StefanR 12.11.2008 11:18

Hallo,

ja, habe angedacht, den TFT zu kalibrieren/profilieren, wobei es ja mit dem Notebook-Display auch gehen muss, oder?

Wie gesagt, mir geht es in erster Linie um die Helligkeit. Ist der Spyder3 Pro hierfür ausrechend, oder würdet ihr mir doch zum Spyder3 Elite raten?

Metzchen 12.11.2008 11:22

Der 3Pro reicht für den Hausgebrauch völlig. Das Gerät selbst ist das gleiche wie das des Elite-Packs, nur die Software ist abgespeckt (und auf Elite updatebar).
Laptopmoni und den Externen parallel zu bearbeiten ist mit dem 3Pro ohne Probleme möglich... ;o)

StefanR 12.11.2008 11:30

Hallo Alex, danke für die rasche Antwort.
Muss ich auf irgendwas bei meiner Grafikkarte,... achten? Nicht dass ich mir den Spyder kaufe, und dann kann ich ihn nicht verwenden

Metzchen 12.11.2008 11:34

Nö... halbwegs modern?

StefanR 12.11.2008 11:37

nicht ganz 1 jahrr, hat eine nvidia karte

Metzchen 12.11.2008 11:47

Jo, das klappt.
Vista und Mac machen bei der (Dual-) Profilzuweisung keine Probleme, bei XP brauchst Du wohl noch ein kleines Weichwarenhelferlein. Das gibt´s aber frei im Netz... ;o)

Ellersiek 12.11.2008 12:00

Zitat:

Zitat von Metzchen (Beitrag 741896)
Jo, das klappt.
Vista und Mac machen bei der (Dual-) Profilzuweisung keine Probleme, bei XP brauchst Du wohl noch ein kleines Weichwarenhelferlein. Das gibt´s aber frei im Netz... ;o)

Und welches ist das? Kannst Du freudlicherweise einen genaueren Hinweis geben?

Gruß
Ralf

PS.: Für die, die das Problem nicht verstanden haben: Unter XP lässt sich nur dann für jeden Monitor ein eigenes Profil zuweisen, wenn dieser an eine eigene Grafikkarte angeschlossen ist. Im Notebook hat man das meist nicht, und so muss man sich (ohne Weichwarenhelferlein) entscheiden, welches Profil man nun gerade möchte. Der jeweils andere Monitor hat dann die falsche Kalibrierung.

Metzchen 12.11.2008 12:03

Google oder die Forenmitbürger sind Deine Freunde.
Ich nutze XP nicht, kenne das Helferlein deshalb nur vom Hörensagen, also nicht aus erster Hand und auch nicht beim Namen... ;o)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.