![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
ich finde das eine Sache die gut abgewogen sein will ... ob man wirklich für so ein altes Objektiv soviel Geld ausgeben will. Es kann kaum noch repariert werden und mit Ersatzteilen sieht es auch ziemlich Mau aus. Und wenn dann wirklich mal etwas kaputt ist, hat man einen ziemlich teuren Briefbeschwerer im Schrank stehen.
Offenblendleistung hin oder her, ein neues Tamron zum gleichen Preis würde ich persönlich vorziehen. Ich würde mir aktuell auch kein 80-200/2,8 in weiss mehr kaufen, eben wegen der Reparaturproblematik. Das sieht bei einfach aufgebauten aber edlen Festbrennweiten ein wenig anders aus, aber der "Riese" ist nun wirklich ein aufwändig konstruiertes Objektiv mit vielen bewegten Teilen im inneren. ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Auch die Bauweise fühlt sich bei den Originalen schon ein ganzes Stück solider an. Muss wirklich gut überlegt sein... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo Rene
Du redest sicher von meinem Minolta das auf Ricardo zu verkaufen ist. Gerne kannst du es dir bei mir in Bern anschauen, du bist ja auch aus der Gegend. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
![]() Gruss René |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
OK..
Und ein Fotoladen in Bern hat zur Zeit ein Tamron 70-200.2.8 ( Das neue in der Sony ausführung an Lager, sieht für die 1198.- sehr gut aus. Habe mir am Sonntag an der Fotobörse den Weissen Riesen gekauft, darum verkaufe ich den Schwarzen. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Markus was ist deine Meinung betreffend Unterschied vom Schwarzen zum Weissen? Du hast ja jetzt beide
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Der Weisse ist ein wenig leichter, der AF ist etwas schneller, aber so viel macht es nicht aus, die Frontlinse ist von der Konstruktion etwas anders, aber die Bildleistung wird sehr ähnlich sein.
Ich habe den weissen nur gekauft weil er ungebraucht und neu ist, bei einem Occasion würde ich wohl das Tamron vorziehen, schon nur wegem der Nahgrenze von 95cm. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Grüsse an euch alle René |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|