![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
ich finde das eine Sache die gut abgewogen sein will ... ob man wirklich für so ein altes Objektiv soviel Geld ausgeben will. Es kann kaum noch repariert werden und mit Ersatzteilen sieht es auch ziemlich Mau aus. Und wenn dann wirklich mal etwas kaputt ist, hat man einen ziemlich teuren Briefbeschwerer im Schrank stehen.
Offenblendleistung hin oder her, ein neues Tamron zum gleichen Preis würde ich persönlich vorziehen. Ich würde mir aktuell auch kein 80-200/2,8 in weiss mehr kaufen, eben wegen der Reparaturproblematik. Das sieht bei einfach aufgebauten aber edlen Festbrennweiten ein wenig anders aus, aber der "Riese" ist nun wirklich ein aufwändig konstruiertes Objektiv mit vielen bewegten Teilen im inneren. ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
|
|