SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 vs Fachkamera :)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2008, 09:21   #1
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von dino the pizzaman Beitrag anzeigen
ich kann beatboxking nur beipflichten; Analog hat einfach das gewisse Etwas, dass bei gewissen Aufnahmen digitalen Bildern total fehlt!
Mit einem Oldtimer zu fahren ist zwischen durch auch schön, aber im Alltagsverkehr habe ich lieber ein aktuelles Model. So ist es für mich auch beim Fotografieren, manchmal bewusst Analog geniessen, aber meistens die Vorteile und auch die Bequemlichkeit der Digitalen nutzen...

Was besser ist ist eh geschmacksache
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2008, 09:28   #2
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von ttouch Beitrag anzeigen
Mit einem Oldtimer zu fahren ist zwischen durch auch schön, aber im Alltagsverkehr habe ich lieber ein aktuelles Model. So ist es für mich auch beim Fotografieren, manchmal bewusst Analog geniessen, aber meistens die Vorteile und auch die Bequemlichkeit der Digitalen nutzen...
Der work-flow ist natürlich ein sehr schwerwiegendes Argument. Aber wenn es um große Vergrößerungen geht, nehme ich auch gerne den Aufwand auf mich, auch wenn es ein paar Wochen dauern kann bis zum fertigen Ergebnis. Zumal ich damit nicht mein Geld verdiene (verdienen muss), kann ich mir dieses Luxus leisten.

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 09:33   #3
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Aber wenn es um große Vergrößerungen geht, nehme ich auch gerne den Aufwand auf mich, auch wenn es ein paar Wochen dauern kann bis zum fertigen Ergebnis. Zumal ich damit nicht mein Geld verdiene (verdienen muss), kann ich mir dieses Luxus leisten.

aidualk
Genau das meine ich mit bewusst geniessen!
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 16:33   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von ttouch Beitrag anzeigen
Mit einem Oldtimer zu fahren ist zwischen durch auch schön, aber im Alltagsverkehr habe ich lieber ein aktuelles Model. So ist es für mich auch beim Fotografieren, manchmal bewusst Analog geniessen, aber meistens die Vorteile und auch die Bequemlichkeit der Digitalen nutzen...

Was besser ist ist eh geschmacksache
Moin,

nun muss ich doch mal deutlicher werden...stichwort Oldtimer

1) die Linhof wird unverändert gebaut und verkauft...also keine Oldtimer

2) das gleiche gilt für die Horseman

3) generell gilt...noch nie sind soviel NEUE Hersteller von MF und GF Kameras dazugekommen,
wie die letzten 5 Jahre...allein aus China gibt es 10(in Worten zehn) neue Hersteller,
von klappbaren Großbildkameras(...was ich auch zuerst nicht glauben wollte)

Geschmacksache...
klar, keiner will euch eure digis wegnehmen, und Vorteile haben sie reichlich nur...
eben zuwenig "Bandbreite"...das ist der unterschlagene Punkt!

wer als Amateur oder Profi...richtige Bilder machen will...also eine bestimmte Aufgabenstellung hat,
kommt um diese "Oldtimergurken" nicht herum...

das Problem nur...keiner rechnet wirklich genau nach
also Einstand ins digitale Systeme inkl Soft-und Hardware...vs. analoges System mit zehnfacher Bandbreite

wer nicht weiß was ich mit Bandbreite meine...erkläre ich es gerne nochmal
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 16:38   #5
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin,

nun muss ich doch mal deutlicher werden...stichwort Oldtimer

1) die Linhof wird unverändert gebaut und verkauft...also keine Oldtimer

2) das gleiche gilt für die Horseman

3) generell gilt...noch nie sind soviel NEUE Hersteller von MF und GF Kameras dazugekommen,
wie die letzten 5 Jahre...allein aus China gibt es 10(in Worten zehn) neue Hersteller,
von klappbaren Großbildkameras(...was ich auch zuerst nicht glauben wollte)

Geschmacksache...
klar, keiner will euch eure digis wegnehmen, und Vorteile haben sie reichlich nur...
eben zuwenig "Bandbreite"...das ist der unterschlagene Punkt!

wer als Amateur oder Profi...richtige Bilder machen will...also eine bestimmte Aufgabenstellung hat,
kommt um diese "Oldtimergurken" nicht herum...

das Problem nur...keiner rechnet wirklich genau nach
also Einstand ins digitale Systeme inkl Soft-und Hardware...vs. analoges System mit zehnfacher Bandbreite

wer nicht weiß was ich mit Bandbreite meine...erkläre ich es gerne nochmal
Mfg gpo

Halt halt halt, das ist mir sehr wohl bekannt!! ich habe Bezug auf die Technologie genommen und nicht auch die Kameras!!
Sorry wenn och mich da nicht genau ausgedrückt habe!!

Was Besser ist, ist Geschmacksache! Ist so! Der Geschmack richtet sich hier nach den Anforderungen die man an ein Gerät und an dessen Ergebnisse stellt... Ich komme auch nicht mit dem LKW wenn ich einen Veloanhänger ziehen will, genauso wich ich nicht mit dem Velo kommen kann, wenn ich genau weiss, dass ich einen LKW abschleppen will... Was ist nun besser, Velo oder LKW??

Übrigens, dass neu nicht immer besser ist, ist auch bekannt
__________________
-holiker

Geändert von ttouch (04.11.2008 um 16:52 Uhr)
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2008, 19:31   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

mir war schon klar ...wie du gedacht hast

das Problem sind die "Feinheiten" in der Sprache

denn das was man Technologie nennt, aber meint "modern/tolle/neue...Technologie"
führt eben zu den Mißverständnissen...immerhin mache ich auch fast ausschließlich nur noch mit DLRS rum

nur solche Beispiele zeigen doch sehr klar das die Marktstrategen gute Arbeit gemacht haben...

versuche doch mal so ein Pano...mit 1 Bild fertig...
mit "irgendeiner digi" zu machen...dann must du dir neue Beispiele ausdenken,
mit LKW und Velo
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 19:43   #7
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin,

mir war schon klar ...wie du gedacht hast

das Problem sind die "Feinheiten" in der Sprache

denn das was man Technologie nennt, aber meint "modern/tolle/neue...Technologie"
führt eben zu den Mißverständnissen...immerhin mache ich auch fast ausschließlich nur noch mit DLRS rum

nur solche Beispiele zeigen doch sehr klar das die Marktstrategen gute Arbeit gemacht haben...

versuche doch mal so ein Pano...mit 1 Bild fertig...
mit "irgendeiner digi" zu machen...dann must du dir neue Beispiele ausdenken,
mit LKW und Velo
Mfg gpo
Wie gesagt, für jeden Zweck das richtige Fahrzeug, ähm, die Richtige Cam

Gruss
__________________
-holiker

Geändert von ttouch (04.11.2008 um 21:42 Uhr)
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 20:22   #8
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von beatboxking Beitrag anzeigen
Die Detailauflösung der 900er mit guten Festbrennweiten ist zweifellos erstaunlich, aber was mir bei diesem Vergleichstest zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder so richtig bewusst wurde, ist die Tatsache, dass die Bilder alle extrem "digital" aussehen - gerade im Vergleich mit Großformat.
Da kann ich Dir nur recht geben. Und ich finde, dass mit der ganzen Diskussion ums Rumgerausche nur wenigen auffällt, dass ein Bild durchs "Rauschen" nicht zwangsläufig schlechter wird, sondern (meiner Meinung nach) sogar eher lebendiger. Die beiden großen s haben beide einen Sensor, der nichts besseres zu tun hat, als erst mal die Bilder glattzubügeln und sie dann an die nächste Bügelstufe weiterzureichen, bis die dritte Stufe dann das Ganze per Software auch noch heißmangelt...
Und dann kommt dabei halt ein künstlich wirkendes Bild heraus. Zwar mit hohem Detailreichtum (Kunststück bei 24 MPixeln), aber eben ohne "Leben".

Ich wüsste zu gern, wie diese beiden Sensoren (700 und 900) ohne die Glattrechnerei wären! Das könnten dann Sensoren sein, die mich interessieren! Ich brauche keine Kamera, die glaubt zu wissen, wie man das Bild verbessern kann, ohne mich zu fragen... Wenn mich das Rauschen stört, kann ich's mit einem guten Entrauscher immer noch wegrechnen - aber bisher hat's mich schon bei meiner "Klötzchen-Kamera" Dynax 5D schon nicht gestört, warum sollte es bei höheren Auflösungen (und weiterentwickelten Sensoren) anders sein? Schließlich haben wir hier "erwachsene" DSLRs und keine ultrakompakten Pixelmonster mit 12 MP auf 4,1x5,4mm², bei denen man ohne solche Entrausch-Tricks gar kein Bild mehr erkennen könnte...

Zitat:
Zitat von beatboxking Beitrag anzeigen
Ich weiß das klingt jetzt bescheuert, aber die sehen so unsympathisch nach Nullen und Einsen aus - die analogen Pendants scheinen viel harmonischer und "echter" zu sein.
Prima zusammengefasst...
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 20:42   #9
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
Und dann kommt dabei halt ein künstlich wirkendes Bild heraus. Zwar mit hohem Detailreichtum (Kunststück bei 24 MPixeln), aber eben ohne "Leben".
Show Pics!

LG, Hendrik
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 14:48   #10
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen

Ich wüsste zu gern, wie diese beiden Sensoren (700 und 900) ohne die Glattrechnerei wären! Das könnten dann Sensoren sein, die mich interessieren!
Moin,

da kann ich dir etwas weiterhelfen...

im DSRL Forum ist eine Fotografin(bloo)
die hat zwei Fuji S5Pro,

aus einer hat sie den AA Filter ausbauen lassen....
und plötzlich sind die Fujibilder auch nicht mehr so weichgespült wie sonst
(und sie zeigt unendlich viel gute Beispiele)

ähnliches auch bei meiner DCS die "scharfe" Bilder produziert...dafür aber immer rauscht;D
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 vs Fachkamera :)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.