Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Diskussion zu "zweieinhalb Wochen"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2008, 15:43   #1
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Bist Du sicher, dass Du in zwei Wochen einen adäquaten Blog mit einer geliehenen Kamera hin bekommst? Der erste Teil ist interessant, ohne Frage, aber ich bezweifle, dass man in zwei Wochen über erste Eindrücke hinaus kommt
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2008, 16:53   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.187
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
... aber ich bezweifle, dass man in zwei Wochen über erste Eindrücke hinaus kommt
definitiv kann das was werden, wenn man vorher mit der 700 bereits vertraut ist und sich bewusst ist, was 24MP auf KB Größe für die Objektive bedeutet, aber auch für Möglichkeiten bringt!

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 17:50   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Bist Du sicher, dass Du in zwei Wochen einen adäquaten Blog mit einer geliehenen Kamera hin bekommst?
Im Prinzip "ja".

Kommt darauf an, was du unter adäquat verstehst .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 19:04   #4
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Im Nachbarforum gibt so was ähnliches:

a900-Blog, Praxiserfahrungen mit der Sony Alpha DSLR-A900

LG, Hendrik
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 19:23   #5
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Tolle Idee, dieser Blog. Ich werde ihn mit Spannung verfolgen.

Brauchst Du für den Test ein 1,4 85 G? Ich würde es für die Testdauer verleihen, weil ich so gespannt darauf wäre, wie es an der 900 abschneidet.

Ich weiß, dass ich bald hier nerve mit meiner stets andauernden Kaufentscheidung, aber vllt. werde ich einfach bald zu alt für solche Krimis.

Gruß

Lightspeed
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2008, 10:20   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
Brauchst Du für den Test ein 1,4 85 G? Ich würde es für die Testdauer verleihen, weil ich so gespannt darauf wäre, wie es an der 900 abschneidet.
Hallo Lightspeed,

wir haben die Kamera unter realen Studiobedingungen getestet. Und da waren wir mit dem 100er Makro ganz gut bestückt, glaube ich. Ein Objektivtest stand nicht auf unserem Programm - dazu war einfach keine Zeit. Dennoch vielen Dank für dein Angebot.

Martin

PS: Blog ergänzt.
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 14:32   #7
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Vielen Dank für das interessante Update...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 15:39   #8
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Martin und gpo in einem Studio mit der A900.

Ich würde mich ja auch über ein paar Zeilen von Gert freuen, auch wenns mit Sicherheit wie immer schwer zu lesen sein wird.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 19:14   #9
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Um nochmal aufs Thema zu kommen...


Zitat:
Als echte Stolperfalle an der 900er erwies sich die standardmäßige Belegung der Abblendtaste mit der neuen Preview-Funktion. Das habe ich ganz schnell wieder umprogrammiert, so dass die Abblendtaste auf die Arbeitsblende umschaltet und sich die Tiefenschärfe kontrollieren lässt. Dumm nur, dass es jetzt keine Taste mehr für’s Preview gibt. Gerade im Studio, unter kontrollierten Bedingungen, halte ich die Funktion für nützlich. Aber Tiefenschärfe im Sucher kontrollieren und dann ein Preview-Foto schießen – das hat Sony wohl nicht vorgesehen . Falls das Preview auch bei anderen Modellen kommt: Sony, spendiert uns dazu bitte einen eingeständigen Knopf .

Das ist natürlich ärgerlich. Entweder klassische Funktion oder Vorschau. Interessant wäre es da, wenn man z.B. wie bei Canon den "ok" Knopf mit Liveview (bzw. hier dann Vorschau ) belegen könnte. Oder einen der Custom Knöpfe.
Wobei ich mir kaum vorstellen kann das die Preview Funktion noch in weiteren Modellen kommt. Ich denke das es eher eine Zwischenlösung zum "richtigen" Liveview hin darstellt, damit die a900 nicht ganz ohne sowas daherkommt.

Kann man die a900 eigentlich an den Rechner packen und das Review Bild dann sofort auf dem Monitor des Rechners angezeigt bekommen und dort via Remote Software die Einstellungen die man in der Preview vornehmen kann machen? Ein Testbild zum justieren direkt auf nem kalibrierten Rechner.. das stell ich mir praktisch vor. Bzw, ich weiß das es das ist, Canons Live View nutz ich dafür.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 20:58   #10
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Um nochmal aufs Thema zu kommen...
Das ist natürlich ärgerlich. Entweder klassische Funktion oder Vorschau. Interessant wäre es da, wenn man z.B. wie bei Canon den "ok" Knopf mit Liveview (bzw. hier dann Vorschau ) belegen könnte. Oder einen der Custom Knöpfe.
Man kann die Previewfunktion auf den Customknopf und die Fokusstoptaste legen.

Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Kann man die a900 eigentlich an den Rechner packen und das Review Bild dann sofort auf dem Monitor des Rechners angezeigt bekommen und dort via Remote Software die Einstellungen die man in der Preview vornehmen kann machen? Ein Testbild zum justieren direkt auf nem kalibrierten Rechner.. das stell ich mir praktisch vor. Bzw, ich weiß das es das ist, Canons Live View nutz ich dafür.
Nein, aber über Remote PC kann man die 900 mit Mac oder PC verbinden und per Software steuern, ein aufgenommes Bild wird sofort übertragen und kann am PC begutachtet werden.

LG, Hendrik

EDIT: Deutsch fixed

Geändert von hendriks (04.11.2008 um 21:11 Uhr)
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Diskussion zu "zweieinhalb Wochen"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.