![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Es gibt soo viele Teste und Alle sind recht subjektiv, weil sie schwerpunktmäßig etwas anders testen. Woher will der Tester wissen was der einzelne User bevorzugt?Also muss er den User mit seinen Testergebnissen etwas suggerieren und Ihn somit leiten.Eine miese Kamera gibt es doch kaum, bei den weitaus meisten Kameras sind die Stärken und Schwächen verschieden verteilt.Vielleicht sollte man die Testnoten ganz weglassen, da diese polarisieren und den Kameras nicht gerecht werden.
Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Ja ich weiß - so wie Du es schreibst sehen es viele und mag sein das diese Sicht der Dinge die richtige ist. Für mich ist es sie nicht!!!! Denn ich denk immer: was macht es denn für einen Sinn eine Kamera mit 24 Mpix zu kaufen.. für teuer Geld - bei der ich dann die Bilder runterrechnen muß oder die Bilder der Kamera im Vergleich hochrechnen muß um gleiche Bildquali zu bekommen??? Wenn ich schon 2,5 mal so viel Geld ausgeben würde - sagen wir jetzt mal eine A900 im vergleich zu einer a700-dann will ich doch das die Quali in jeder Beziehung mindestens genauso gut ist bei maximaler Auflösung wie bei der A700- wieso sonst sollte ich denn sonst die Kamera überhaupt kaufen???? Croppen wird immer als guter Grund genannt für viele Mpix. ein 12mpix crop wäre dann nach dieser Logik und auch nach den scheinbaren Tatsachen, dann schlechter als ein Original 12mpix Bild einer a700. Also für mich macht das nicht viel Sinn. ciao
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Jetzt macht mal etwas halblang.
Auf diese Bewertung würd ich jetzt nicht das ultimative Gewicht legen. Ich mein wer weiss schon, wie Phil das bewertet? Wenn wir davon ausgehn, dass die A900 wegen dem wohl eher dicken AA etwas sehr weich abbildet, die JPG-Engine nicht optimal ist und dass die Kamera relativ schnell deutlich rauscht kann man da schon Abzüge stehen lassen. Die 8.5 geht gut in Ordnung. Auf der anderen Seite bringt sie eine Detailfülle auf dem Level der 1Ds III und einen klasse Dynamikumfang, dazu noch ein spitzen Sucher und eben den SSS, weiterhin ist geht der Preis dafür auch in Ordnung. Das ist auch was wert und fliesst ja alles auch in die Bewertung mit ein. Die Bewertung ist jetzt IMHO keinesfall mit einer 9 einer APS-C zu vergleichen. Das ist eine andere Baustelle. Und auch eine A700 wird da nunmal lockerleicht nebenbei geschnupft, wenn es denn darum geht grosse Ausbelichtungen zu machen oder man eben mal viel Auflösung braucht. Jede Kamera hat nunmal einen begrenzten Einsatzbereich. Und die Wollmilchsau ist auch die A900 nicht. Also seit zufrieden und freut euch doch mal dass ihr jetzt auch eine anständige Kamera im System habt! ![]() LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
|
Zitat:
Die Belichtungszeit habe ich den jeweiligen Automatiken überlassen - jeweils Matrixmessung. Gruss, Udo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Um mal wieder auf den dpreview Test zurück zu kommen wenn ich mir compared to (jpeg) anschaue, dann muss ich lesen das die bei der A900 gegen die D700 Iso 100 für die A900 und Iso 200 für die D700 gewählt haben. Auf der nächsten Seite steht dann Iso 200 für die A900 und für die EOS 5D Iso 100. Schon alleine deshalb ist der Test auf dpreview für mich mehr Hexenwerk als seriöser Test. Abgesehen davon, im Vergleich zur D700 sind die Crops von der Flasche mit der A-900 bei dpreview wesentlich schärfer. Und meine persönliche Erfahrung die ich in meinem letzten Urlaub in Südtirol gemacht habe, lassen mich zum Schluss kommen das der Himmel auf den Pics einer Nikon D700 (schlappe 7.8 EV Kontrastumfang) mehr weiss als blau gewesen wären. Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Wobei gleiche Zeiten nicht zwingend weiterhelfen - Ron und ich haben bei unserem Vergleich (der mächtig an meiner falschen (??) Bedienung des Sony-Konverters litt - oder am Konverter??
![]() Daher sollte man solche Tests so machen, dass bei allen Cams die Histogramme passen. Weil das zählt letztlich. Schmiddigrüße
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
Zitat:
![]() Ich hab mit deinem 200er Vergleich (Luisenplatz) angefangen und gleich wieder aufgehört. ![]() Kein Stativ. Keine Angaben zu irgendwas - außer Kamera Typ und ISO. Welches Objektiv hast Du an der A900 verwendet? das Zeiss? Nur die gröbsten Unterschiede die mir aus dem EXIF geholt habe: D700: Spot Messung EXP Comp -1, 1/400, 4800K(-1) A900: Multi-Seg EXP Comp 0, 1/250, 5850K(+14) Und nebenbei: Warum Adobe RGB fürs Web? Sowas ernsthaft als Vergleich zu nehmen und durch eine ACR beta unterstützung für A900 zu jagen - ok, aber dann solltest auch schreiben dass das dein erster Testversuch war. ![]() LG, Hendrik Geändert von hendriks (23.10.2008 um 22:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
|
Zitat:
genau diese pauschalisierenden Sätze und missverständlichen Formulierungen sind es leider, die immer wieder für Diskussionsstoff sorgen. Weil hier der Eindruck entsteht, dass eine gute Kamera schlechtgeredet werden soll. Denn die Aussage stimmt so verallgemeinert nicht: mit der ![]() Für den unbedarften Leser hört es sich an wie " ![]() ![]() Tatsache ist jedoch, dass das vielzitierte Rauschen bis ISO 400 bei der ![]() ![]() Bei diesen Vergleichen werden Bedingungen aufgestellt wie " Tolles Auto, hat doppelt so viel PS, aber in der Stadt ist man damit auch nicht schneller ". Stimmt. Aber dann muss man eben mal raus auf Landstraße und Autobahn, wo die Leistung auch eingesetzt werden kann. (Wie jeder Vergleich, so hinkt auch dieser, und wie die meisten anderen habe ich weder mit der ![]() ![]() Aber dieses "Äpfel mit Birnen vergleichen" ist natürlich immer wieder ein Ansatzpunkt für den Verdacht der Parteilichkeit. Was letztendlich wirklich interessiert ist: wenn ich ein im "normalen" (*) ISO-Bereich korrekt belichtetes, verwackelungsfreies Foto auf eine Größe bringe, die deutlich über A3 hinausgeht (z.B. 75 x 50 cm Poster oder 1,5 x 1,0 m Messewand) - wo bekomme ich die bessere Qualität? Ich bin mir relativ sicher, dass die ![]() (*) "normal" ist relativ. Analog bei Kleinbild hat man weitgehend Filme mit ISO 50-400 verwendet, und wußte, dass über ISO 400 bei Vergrößerungen über A4 wohl Korn sichtbar wird. Die DSLR haben noch mindestens 2 Blenden mehr Spielraum durch Verwackelungsschutz. Wir reden also über Freihandbelichtung, für die man analog bis zu ISO 1600 gebraucht hätte. Unter kontrollierten Bedingungen (Studio, Beleuchtung, Stativ ...) braucht man sowieso keine so hohen ISO-Werte ...
__________________
Gruß Michael ![]() ![]() _______________________________________________ Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Er hat alle Modelle mit dem Basiswert getestet, der bei der A900 und der D700 bei ISO 200 liegt, bei Canon schon immer bei ISO 100. Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Na ja...ein bisschen Enttäuscht bin ich schon.
Ich hab jetzt ziemlich lange auf die Vollformat-Sony gewartet. Und werde sie mir (nach gar nicht mal so viel Grübeln) nicht kaufen. Sie bringt mir nichts. Da hat Nikon jetzt das wesentlich bessere Konzept. Und (oh Graus) ich denke wirklich über den Wechsel zu Nikon nach. Nicht wegen des Tests jetzt....der ist ganz in Ordnung. Soo schlimm schneidet sie ja gar nicht ab. Aber auch nicht so gut, dass es sich für mich rechtfertigen würde. Klar, sie ist eine schneller, höher, weiter-Kamera. Und? Wofür brauche ich das? Schade! Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|