Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wünsche an Sony - erfüllbar oder nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2008, 13:21   #11
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Nach erscheinen der 700 und der entsprechenden Kritik an den Wasserfarben kam die V1 und V2 letztes Jahr sehr, sehr schnell .... das finde ich Top!!

Hier und im Nachbarforum werden immer wieder Umfragen gestartet und dessen Ergebnisse dann an Sony entsprechend weitergegeben. Im Rahmen der Möglichkeiten sehe ich schon, dass einiges davon umgesetzt wird.

Ich persönlich habe mir kürzlich ein top Weitwinkel gewünscht: bitte ein Weitwinkel
- und ich gehe davon aus, nächsten Jahr hab ich es

gruß

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2008, 14:43   #12
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Vielleicht sollte man auch bedenken, dass die Firma Sony Gewinne erzielen soll - für ihre Anteilseigner (..Thema war weiter oben bereits).

Es ist auch eine Frage des Marketings, wie ich einzelne Kameras positioniere.

Wenn ich des öfteren lese, dass einer A200 dies oder jenes fehlt, hat der Kunde einfach zu wenig investiert oder seine Prioritäten falsch gesetzt.

Ja, auch beim TOP-Modell bleiben noch Wünsche offen!
Sollen sie auch, denn wir sollten auch die nächste Kamera kaufen. Das ist u.a. ein Teil der Marktwirtschaft.

Nach den Wünschen des Benutzers wollen wir die A900 mit Extras die Nikon, Canon, Olympus und Pentax zusammen nicht schaffen zu einem Preis der A200.
Ich hab schon einige Diskussionen mitbekommen, wo dies oder jenes gefordert wird. Wenn man die Frage nach dem Warum stellt, bekommt man als Antwort:
Die anderen haben es auch.

Ich bin zufrieden mit dem was ich habe und die Kamera wird mein eigenes Vermögen noch einige Zeit überstrahlen.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 15:10   #13
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich kann das alles nicht verstehen, weil, früher hatte man das Problem nicht. Ich habe mir eine Minolta XG 9 gekauft und war 10 lange Jahre lang glücklich damit!

Dann kam eine Minolta 800si, die mir wieder 10 Jahre gute dienste leistete. Nie wäre ich darauf gekommen, Minolta anzuschreiben und meine Wünsche dort zu äußern, weil ich einfach zufrieden war so wie es war.

Und genau da liegt das Problem vieler. Die Leute sind mit dem, was ihnen geboten wird einfach nicht mehr zufrieden. Dabei sind wir über Kameras heute, noch bevor sie überhaupt auf dem Markt sind, besser informiert, wie man es früher je sein konnte.

Also muss ich doch davon ausgehen, dass ich weiss, was ich will und was ich kaufe. Dann an dem Hersteller rumnörgeln, weil man mit dem was man gekauft hat, nicht zufrieden ist, ist denke ich der Falsche weg. Da musst du schon bei dir selbst anfangen und, dass du dich scheinbar nicht richtig informiert hast.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 17:58   #14
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Wenn man sich anschaut was hier für themen so hoch kochten, kann man wohl schon erkennen das sony zuhört, und es passiert ja auch was !

Aber die Meinung eines einzelnen, das wird schwer. Die Meinung einer Mehrheit dann schon eher.

Und wer verkaufen will kann es sich nicht leisten am Kunden Mehrzahl ) vorbei zu Produzieren, An den einzelnen Kunden aber schon !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 10:16   #15
cgc-11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Nun gut, ich wusste gar nicht, wie viel Staub man hier aufwirbeln kann.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich kann das alles nicht verstehen, weil, früher hatte man das Problem nicht. Ich habe mir eine Minolta XG 9 gekauft und war 10 lange Jahre lang glücklich damit!
Wenn Du das nicht verstehst ist das Dein Problem. Ich hatte auch noch meine alte XD7 bis ich zur Digitalen Form umgestiegen bin. Und zwar über 25 Jahre lang! Ich war auch glücklich damit!

Zitat:
Dann kam eine Minolta 800si, die mir wieder 10 Jahre gute dienste leistete. Nie wäre ich darauf gekommen, Minolta anzuschreiben und meine Wünsche dort zu äußern, weil ich einfach zufrieden war so wie es war.
Ist Dir ja auch nichts anderes übrig geblieben, Softwareupdate war ja nicht möglich.

Zitat:
Und genau da liegt das Problem vieler. Die Leute sind mit dem, was ihnen geboten wird einfach nicht mehr zufrieden. Dabei sind wir über Kameras heute, noch bevor sie überhaupt auf dem Markt sind, besser informiert, wie man es früher je sein konnte.
Das hat nichts mit zufrieden oder unzufrieden zu tun sondern mit den Möglichkeiten die es auch nach dem Kauf noch gibt.

Zitat:
Also muss ich doch davon ausgehen, dass ich weiss, was ich will und was ich kaufe. Dann an dem Hersteller rumnörgeln, weil man mit dem was man gekauft hat, nicht zufrieden ist, ist denke ich der Falsche weg. Da musst du schon bei dir selbst anfangen und, dass du dich scheinbar nicht richtig informiert hast.
Da kann ich nicht beipflichten. In der Beschreibung stand z.B. ganz eindeutig, dass man mittels beigelegter IR-Fernbedienung auslösen kann. In der Praxis geht das aber nur im Standard-Modus mit 2 und 10 Sekunden. Was meines Erachtens keine Fernbedienung ist sondern ein elektronischer Langzeitauslöser. In der Beschreibung stand absolut nichts davon, dass Bracketing-Aufnahmen nicht mit der beigelegten IR-Fernbedienung zu machen sind. Bin ich also deswegen zu blöd zum lesen? Ich hoffe nicht, dass ich deswegen als Id... dargestellt werde.
Im übrigen nörgle ich überhaupt nicht herum. Wenn Du das so verstehst dann würde ich empfehlen jedes Forum zu schließen. Denn im Endeffekt sind dann all die Einträge nur Nörgeleien. Wenn Du so angerührt bist und dich nicht in die Lage eines Anderen versetzen kannst oder willst wird es das beste sein, hier nicht mehr reinzuschauen. Ich verstehe ein Forum als Diskussionsplattform und nicht als Vera ... Instrument wenn jemand einmal etwas fragen will. Manche Leute benehmen sich hier als ob eine einfache Anfrage ein persönlicher Angriff auf sie wäre ...
Ich bin interessiert daran, ein nach meinen Vorstellungen möglichst perfektes Produkt zu besitzen - auch wenn dies niemals möglich sein wird. Aber dies sollte doch auch im Sinne des Herstellers sein. Er will ja schließlich verkaufen und da sollte es schon möglich sein ein paar Kleinigkeiten zu verbessern - noch dazu wenn dies per Software möglich ist - wobei mir übrigens auch von Sony Fachleuten bestätigt wurde, dass dies kein Problem sein könne ...

Schönen Tag noch
Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2008, 10:31   #16
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Ich bin interessiert daran, ein nach meinen Vorstellungen möglichst perfektes Produkt zu besitzen - auch wenn dies niemals möglich sein wird.
Das will vermutlich jeder. Nur was für den Einen perfekt ist, ist das absolute no go für den Anderen.
Mal angenommen Sony würde auf den Einzelnen hören. Wie sollten die Wünsche und Vorschläge gewichtet werden? Was tun bei konträren Wünschen? Fragen über Fragen.

Gruß
Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 11:10   #17
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Eine Lösung könnte folgende Idee sein:

<träum>
Es gibt ein Entwicklungssystem für jede Kamera auf dem PC, wo sich jeder aus gewissen Grundfunktionen, die fertig als Module bereitliegen, eine eigene Firmware zusammenklicken kann, die er auf seine Kamera aufspielen kann.
Dann können sich widersprechende Anforderungen der User durch die Entscheidung des Users gelöst werden. Der Pool der angebotenen Module muss natürlich alle gewünschten Funktionen umfassen (und ist erweiterbar), denn ich will nicht selbst Module programmeren können, das wäre sicher nicht wirklich sinnvoll möglich und ginge vielleicht etwas zu weit . Dieses Entwicklungssystem könnte dann auch weitergehende Funktionen zur Konfiguration der Tasten und Menüs anbieten, so dass auch da jeder User seine individuellen Vorlieben ausleben kann.
Ob das allerdings alles sinnvoll wäre, insbesondere in Hinsicht auf Support bei Problemen, ist fraglich.
</träum>
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 11:19   #18
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Nicht alles läßt sich (leider)allein über die Firmeware realisieren.
Ganz zu schweigen von den ganzen Patenten, die sich die entwickelnden Firmen sichern (auch für zukünftige Projekte und Weiterentwicklungen). Was so Einige von anderen Marken sich für Sony wünschen, wird immer nur ein Wunsch bleiben, wegen der Patentfrage.
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 11:28   #19
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Nicht alles läßt sich (leider)allein über die Firmeware realisieren.
Klar kann man keine geänderte Hardware "einspielen", das wär doch mal was. Es geht nur um Funktionen, die schon existieren und solche, die sich leicht (ohne Patentverletzung anderer) umsetzen lassen. Ein User kann sich eine abgespeckte individuelle Version zusammenbauen, die nicht alles umfasst, ein anderer stöbert gern in 200 Menüpunkten. Zudem kann man das jederzeit neu machen.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 11:55   #20
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Gerhard,

ich will nicht und niemand persönlich angreifen und fühle mich selbst, durch das was du schreibst persönlich angegriffen. Schließlich ist dieses Forum ja eine Diskussionsplattform, wo jeder seine Meinung äußern kann und dies haben du und ich getan. Solltest du dich persönlich angegriffen fühlen, so entschuldige ich mich hiermit öffentlich!
Nun will ich mal dein Beispiel mit dem Fernauslöser aufgreifen. Das Teil liegt bei mir im Originalkarton und war noch nie in Betrieb, weil es so ist, wie du schreibst. Um dieses Problem zu umgehen habe ich mir einen Funkfernauslöser gekauft. Das ist nicht nett von Sony, hat aber den Vorteil, dass dieses Teil auch an allen meinen anderen Kameras funktioniert. So weit so gut.
Das optimale Produkt wird es wohl nie geben, weil immer ein anderer Käufer etwas anderes für optimal empfindet. Und so bauen die Hersteller ihre Kameras so, wie sie denken, dass sie der Mehrheit der Käuferschaft entsprechend, ausgestattet sind.

Gehen wir mal weg, vom Fotografieren und zur Automobilindustrie. Bei jedem Fahrzeug kann ich heute die Kennlinien im Steuergerät verändern. Dennoch ist es nur ein Bruchteil derer, die es auch wirklich tun, meist aus Gründen der Leistungssteigerung. Wohl kaum ein Normalbürger käme auf die Idee zu Ford, BMW, Opel oder Daimler zu fahren und zu sagen, programmier mir mal gefälligst meine Kennlinie um. Dies ist zudem meist ein Fall für Spezialisten wie, nur mal als Beispiel Carlson bei Mercedes oder Hartge bei BMW.

Zurück zur Fotografie. Die Digitaltechnik steckt, was die Fotografie betrifft, ja eigentlich noch in den Kinderschuhen, besonders wenn man bedenkt, wie lange es die Fotografie schon gibt, meines wissens seit 1826. Vorausschauend würde ich sagen, dass sich im Laufe der Jahre Fachbranchen entwickeln, welche Softwareangebote für diverse Kameratypen anbieten. Das kann und wird der Hersteller nicht bieten. Aber vielleicht denke nur ich so und es ist ja reine Spekulation.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wünsche an Sony - erfüllbar oder nicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.