![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Also eigentlich kannst du doch gut vergleichen. Du hast ja das 2,8/200.
Das war bei mir nur! im Nahbereich und nur bis Blende 3,5 in der 100%-Ansicht besser als das SSM bei 200mm. Wenn ich das SSM auf 180mm drehte, konnte man auch bei 2,8 keine Unterschiede mehr feststellen - jedenfalls keine, die einem Blindtest standhielten ![]() Nur so, damit du weisst, was du ungefähr erwarten solltest... MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
schöne Grüße, Drive |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Jein. Es wurde - noch über AVC - ins "Ausland" geschickt - mehr durfte man mir bei AVC angeblich nicht sagen. Ich meine aber, dass heute GEISSLER die 70-200 SSMs reparieren kann (die Zeiss 24-70 SSM im Sommer 2008 wohl (noch) nicht). Dauer der Reparatur: über 2 Monate... - die letzten drei Wochen bekam ich ein Leihobjektiv als Ersatz (auf Anfrage...). War aber alles noch VOR Geissler! - Und einen 100%-Ansicht-Vergleich (der natürlich nicht NÖTIG ist, aber am genauesten) bei 2.8/200mm gewinnt mein 200/2.8 mit weitem Abstand gegen das SSM - an der Alpha 700. An weniger Pixeln wird der Unterschied geringer sein. Den Vergleich mit einem zweiten 70-200 an der gleichen (und vielleicht noch einer zweiten) Kamera finde ich am aussagekräftigsten - berichtet ihr dann? Schöne Grüße! Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
aber klar berichte ich dann ![]() Ich hoffe dass Tim, der bei mir in der Ecke wohnt, dieses WE kurz Zeit für mich findet ![]()
__________________
schöne Grüße, Drive |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Nachdem hier schon mal Vergleiche zwischen dem 70-200 SSM und dem 200er angestellt wurden, möchte ich mal auf Stephans (stevemarks) großartige Seite verweisen. Da findet man viele Vergleichsbilder unterschiedlichster Objektive. Vergleiche im Randbereiche und im Zentrum bei unterschiedlichen Blenden.
Einmal der Vergleich des 200ers mit dem SSM an der 700er. Da sieht man, daß das 200er vor allem im Randbereich doch noch ein Stück besser ist als das SSM, das natürlich auch schon sehr, sehr gute Leistungen bietet. Besonders beeindruckend aber die Leistung des 200ers (und übrigens auch des 2/100) an der Alpha 900. Einfach perfekt selbst bei Offenblende und im Randbereich. Da fehlt leider noch der Vergleichstest des SSM. Alex, vielleicht hilft Dir der Link ja beurteilen zu können, ob der Unterschied des 200ers zum SSM dem entspricht, was man erwarten sollte, oder ob das SSM doch über Gebühr abfällt. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
ja, den Link kenne ich. Eben wegen solcher Bsp.-Bilder bin ich ja so verunsichert. Wird sich bald alles klären. Ich halt hier aber alle auf dem Laufenden.
__________________
schöne Grüße, Drive |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Mein SSM (Bj 2004) war 2006 in Japan bei der Reparatur. Vielleicht kann Peter hier was dazu sagen, der ist ja normalerweise sehr gut informiert...... ![]() ![]() Zur Schärfe, das 70-200 sollte eine sehr sehr gute Abbildungsleistung haben, Schärfe und Kontrast sind für ein Zoom auf einem Spitzen-Niveau. Ich kenne nur ein einziges Zoom in dem Bereich das besser abbildet, das 70-180/2.8 Vario APO Elmarit von Leica. Übertroffen wird das 70-200SSM in Sachen Abbildungsleistung von den FBWs 200/2,8 und 135/1,8, aber das hat Rainer ja bereits erwähnt....... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (18.10.2008 um 11:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Hi, frag mal den Edwin.
Der hatte auch Probleme mit seinem SSM die sich ähnlich anhörten. So weit ich weiß kann Geissler mittlerweile das SSM reparieren, die haben jetzt wohl das passende Werkzeug aus Japan bekommen.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Dem pflichte auch ich bei, mit der Ergänzung, dass auch ein CZ 24-70 schärfer abbildet als ein 70-200 SSM. Die Schärfeleistung des Minolta 80-200/2.8 ist ebenfalls insgesamt besser als die des 70-200 SSM.
Geändert von Conny1 (18.10.2008 um 13:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Hallo,
habe mich gestern mit Tim aus dem Forum getroffen, war echt super ![]() Auch er meinte, es würde etwas mit dem Objektiv nicht stimmen. Es sind immer wieder krasse Ausreißer dabei, bei denen entweder die Schärfe absolut nicht stimmt, bei manchen Bildern treten heftigste Farbsäume auf... auf manchen liegt der Fokus falsch.. Fazit: Habe einen Supportauftrag bei Sony erstellt. Es geht morgen zu Geissler - hoffentlich nicht zu lange.
__________________
schöne Grüße, Drive |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|