SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spiegelvorauslösung und Bildstabilisator.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2008, 16:44   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Das ist auch das große Problem bei derartigen Versuchen und den daraus resultierenden Schlußfolgerungen: jeder hat ein anderes Objektiv, ein anderes Stativ, einen anderen Untergrund und eine mehr oder weniger ruhige Hand (beim Einbeinstativ) mit und ohne "Schnapserl"...

Daher sollte man auch sehr vorsichtig sein mit Aussagen, dass der SSS nix bringt.

Muss halt jeder für sein spezielles Equipment austesten. Mir macht das Testen ohnehin fast mehr Spaß als das fotografieren...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2008, 17:27   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Das ist auch das große Problem bei derartigen Versuchen und den daraus resultierenden Schlußfolgerungen: jeder hat ein anderes Objektiv, ein anderes Stativ, einen anderen Untergrund und eine mehr oder weniger ruhige Hand (beim Einbeinstativ) mit und ohne "Schnapserl"...

Daher sollte man auch sehr vorsichtig sein mit Aussagen, dass der SSS nix bringt.
...
Na ja, Reisefoto hat ja nicht geschrieben, dass SSS nix bringt, sondern mit seinem Beispiel hier am Einbein für viele überraschend (auch mich) gezeigt, dass sich die eingeschaltete Bildstabilisierung negativ auswirkt.

Leider habe ich kein 500er Spiegeltele und nur die D7D, aber mit dem ca. 1,4 kg schweren Sigma 100-300/4,0 und D7D am Einbein (GM2540 und FLM-Kopf CB38-FT) gelingen mir bei 300 mm mit eingeschaltetem AS bei 1/60 s und 1/30 s die schärferen Aufnahmen, d.h. hier bewirkt AS eine Verbesserung am Einbein und gleicht meinen Tatterich tatsächlich aus.
Bei Zeiten < 1/125 s sehe ich mit Einbein bei mir keinen Unterschied mehr zwischen ein- und ausgeschaltetem AS.
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Muss halt jeder für sein spezielles Equipment austesten. Mir macht das Testen ohnehin fast mehr Spaß als das fotografieren...
Tja, dieses Forum stellt einen immer wieder vor neue Herausforderungen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 18:30   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Na ja, Reisefoto hat ja nicht geschrieben, dass SSS nix bringt, sondern mit seinem Beispiel hier am Einbein für viele überraschend (auch mich) gezeigt, dass sich die eingeschaltete Bildstabilisierung
Sorry! Ich habe auch nicht Reisefoto damit gemeint, sondern einen anderen user (katz123 oder so) im anderen Thread dazu: "Ergebnis: Wer richtig scharfe Bilder schiessen will (und wer will das nicht), braucht keinen Stabilsator." Solche Pauschalaussagen sind wahrscheinlich grundsätzlich falsch. Aber die Tests von Reisefoto triggern mich wieder einmal, selber Versuche anzustellen. Vorallem würde mich die Physik und Regelungstechnik dahinter interessieren...

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Tja, dieses Forum stellt einen immer wieder vor neue Herausforderungen.
Zum Glück!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spiegelvorauslösung und Bildstabilisator.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.