SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Spiegelvorauslösung und Bildstabilisator. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60210)

Alphafetisch 09.10.2008 14:01

Spiegelvorauslösung und Bildstabilisator.
 
Hallo

Ich beabsichtige dieses Wochenende mein Sigma 170-500 an der Alpha 700 einzusetzen. Ich verwende dabei mein stabiles Dreibein Stativ mit sehr massivem Kugelkopf.
Macht es nun Sinn, wenn ich mit der Spiegelvorauslösung arbeite, den Bildstabilisator einzuschalten oder nicht. Die Verschlusszeiten sind ja nicht gerade kurz, weil ich bis F 8abblenden muss um ein gute Quali erreichenzu können ?

MfG

EarMaster 09.10.2008 14:21

Ohne dir jetzt mit Erfahrungen helfen zu können: Sony empfiehlt bei Stativaufnahmen den Stabilisator auszuschalten. Gründe dafür sind - soweit ich weiß - offiziell keine bekannt, man vermutet aber, dass der Stabilisator sonst Phantombewegungen kompensiert, die gar nicht da sind.

Eberhard123 09.10.2008 14:36

Hallo,

Wenn ich mit meiner A700 und dem Sigma 170-500 Fotos mache, schalte ich den Bildstabilisator ab und benutzte die Spiegelvorauslösung, oder zumindestens die Fernbedienung. Nur wenn ich die Bilder so aufnehme bekomme ich eine halbwegs gute Qualität hin.

MfG

Eberhard

Alphafetisch 09.10.2008 14:38

Zitat:

Zitat von Eberhard123 (Beitrag 724362)
Hallo,

Wenn ich mit meiner A700 und dem Sigma 170-500 Fotos mache, schalte ich den Bildstabilisator ab und benutzte die Spiegelvorauslösung, oder zumindestens die Fernbedienung. Nur wenn ich die Bilder so aufnehme bekomme ich eine halbwegs gute Qualität hin.

MfG

Eberhard

Danke für die Antwort.

Gruss

gnupublic 09.10.2008 17:17

Hallo,

Nach meinen Erfahrungen bringt das Abschalten des SSS keinen Unterschied.

Unbedingt aber die SVA nutzen, wenn du unter 1/200stel kommst (und das Motiv es zuläßt). Fernauslösung alleine bringt bei mir gar nichts, der Spiegelschlag wirkt sich dann aus.

Beste Grüße
gnupublic

Jens N. 09.10.2008 17:40

Der interne Stabi und der Spiegelschlag sind zwei verschiedene Themen. Will sagen: der SSS hilft nicht oder kaum gegen durch den Spiegelschlag verursachte Vibrationen. Also wie schon gesagt wurde, SSS auf dem Stativ aus, SVA ein.

Reisefoto 10.10.2008 23:18

Mein Rat: Probiere es vorher aus (zu Hause). Die Einfüsse sind zu vielfältig, um die Wirkung des SSS für jede Kamera/Objektiv/Stativkombination vorhersagen zu können. Meine Erfahrung:

- Spiegelvorauslösung immer benutzen, wenn Du genug Zeit hast.

- SSS und Einbein vertragen sich nicht (schlechtere Ergebnisse wenn der SSS eingeschaltet ist, durch zahlreiche Versuchsreihen bestätigt)

- SSS und Dreibein vertragen sich bei kürzeren Verschlußzeiten. Das ist aber nur mein Eindruck, systematisch habe ich das noch nicht untersucht. Daher kann ich mich durchaus täuschen.

- SSS und Langzeitbelichtung auf dem Dreibein vertragen sich überhaupt nicht. Das Bild wird völlig versaut.

Sony rät grundsätzlich dazu, den SSS bei Stativeinsatz abzuschalten.

Jens N. 10.10.2008 23:23

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 725094)
- SSS und Einbein vertragen sich nicht (schlechtere Ergebnisse wenn der SSS eingeschaltet ist, durch zahlreiche Versuchsreihen bestätigt).

Meiner Erfahrungen diesbezüglich sehen anders aus. Aber ich glaube das Thema hatten wir schon mal (?).

TONI_B 11.10.2008 08:54

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 725094)
... SSS und Einbein vertragen sich nicht (schlechtere Ergebnisse wenn der SSS eingeschaltet ist, durch zahlreiche Versuchsreihen bestätigt)...

Diese Versuchsreihen würde ich gerne sehen!

Dem Rest kann ich zustimmen.

der_isch 11.10.2008 12:05

Sony rät in der Tat dazu, das SSS auf Stativ auszuschalten.
Genauso raten manche Hersteller dazu, keine Haustiere in Mikrowellengeräten zu trocknen...

In meinen Tests habe ich keinerlei negativen Auswirkungen des SSS bei Stativ-Aufnahmen feststellen können. Allerdings könnte es natürlich sein, daß bei besonders langen Brennweiten dort ein Einfluss sichtbar wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.