![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Mein Rat: Probiere es vorher aus (zu Hause). Die Einfüsse sind zu vielfältig, um die Wirkung des SSS für jede Kamera/Objektiv/Stativkombination vorhersagen zu können. Meine Erfahrung:
- Spiegelvorauslösung immer benutzen, wenn Du genug Zeit hast. - SSS und Einbein vertragen sich nicht (schlechtere Ergebnisse wenn der SSS eingeschaltet ist, durch zahlreiche Versuchsreihen bestätigt) - SSS und Dreibein vertragen sich bei kürzeren Verschlußzeiten. Das ist aber nur mein Eindruck, systematisch habe ich das noch nicht untersucht. Daher kann ich mich durchaus täuschen. - SSS und Langzeitbelichtung auf dem Dreibein vertragen sich überhaupt nicht. Das Bild wird völlig versaut. Sony rät grundsätzlich dazu, den SSS bei Stativeinsatz abzuschalten. |
![]() |
![]() |
|
|