![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Komme auch gerade zurück! ![]() Hatte sowohl das Sigma als auch das Tamron an meiner A700, ich fand nicht das das Tamron langsamer war, wobei man hier nur schlecht vergleichen kann, es sind andere Lichtbedingungen gewesen und es war auch viel Zeit dazwischen. Sigma hatte jedenfalls eine große Palette an Objektiven für die Sony dabei, sehr schön! Auch alle HSM-Objektive waren verfügbar, vom 50er übers 70-200 bis zum 150-500HSM! ![]() Und nochmal: Ja, Sigma hat jetzt auch für Sony HSM! Zur Geschwindigkeit: Das Tamron machte im Endeffekt den schnelleren Eindruck, zumindest an der A700, die A100 die Tamron drangeschraubt hatte war deutlich (!) langsamer! Tokina hat aktuell nix da, aber sie sagen auch das u.a. einfach zu wenige Personen auf der Photokina nachfragen, also Ihr wisst was Ihr machen müsst wenn Ihr zur Photokina fahrt? Wie Roland schon sagte, die Canon-Führungstruppe hat dem Sony-Stand ein ausführlichen besuch abgestattet! ![]() Apropos Canon, ich weiß das ich nicht auf die 5D Mark II wechseln würde, die A900 ist da einfach besser! Ok, schnell ist der AF ja, aber ansonsten sagt sie mir nicht so zu! (Und um es nochmal klarzustellen: Analog komme ich von Canon!) Da gefiel mir die Panasonic G1 (Micro FourThirds) schon deutlich besser zu, ging nicht nur mir so! Die macht ihre Aufgabe recht gut, der Sucher ist wirklich das beste was ich bisher gesehen habe (an EVFs), keine Pixel zu erkennen und man erkennt daher alles sehr gut! Ist ein schönes Zweitsystem wenn man möchte! |
![]() |
![]() |
|
|