![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Hier ein paar Eindrücke vom Sony-Stand von den ersten beiden Messe-Tagen:
Positiv: + (fast) alles da, was man DSLR Equipment ausprobieren möchte + eigene Speicherkarte/Objektiv/usw darf benutzt werden + nette Shows + Personal immer sehr freundlich + Wartezeit hält sich in Grenzen, da viel Equipment Ein paar ganz kleine Negativ-Punkte: - zu dunkle Beleuchtung am DSLR-Stand - man darf sich mit dem Zeugs leider keinen Schritt vom Stand entfernen. Verständlich, aber trotzdem blöd weil wortwörtlich 'um die Ecke' eine super beleuchtete Sony-Show-Bühne aufgebaut ist! Da hätte man die Sachen super ausprobieren können. - kein sinnvolles Motiv für den Teleobjektiv-Stand, nur die dunkle Menschenmenge. Das hat Olympus besser gelöst und in 25m Entfernung einen hellen Strand mit einem Jeep und Kakteen aufgebaut. - Keine Information ob irgendwann eine neue Firmware für die Alpha 200 erscheint oder entwickelt wird. Das Personal ist teils gut traniert, teils aber Sachkenntniss unter aller Kanone... Hier ein paar Perlen: Ich hatte ausser des Mi 24-85mm noch das große Ofenrohr dabei und wollte es mit der A900 ausprobieren. Skeptischer Blick der Stand-Betreuung auf das Metall-Monster, aber er flanscht es nach einigem Rumpröckeln an die 900 und gibt es mir freudestrahlend mit den Worten -"Passt! Sie müssen aber manuell fokussieren!" -(ignoriere den Hinweis) "Ist ok, ich wollte nur grob gucken, ob mir die Qualität meiner Minolta Objektive noch ausreicht, oder ob ich mir zu der 900 noch neue Objektive anschaffen müsste. -"Die neuen Objektive wären auf jeden Fall besser, mit den älteren gibt es öfter Belichtungsschwierigkeiten. Ausserdem können Sie die Blende nicht verstellen, Ihres hat gar keinen Blendenring!" -"Das ist ein AF-Objektiv, die Blende wird an der Kamera eingestellt. Das war schon immer so am A-Bajonett." Zzgl. ein kurzer Ausflug in die Minolta MD-AF-Geschichte. -"Achso? Naja, aber auf jeden Fall werden Sie an den Rändern Unschärfen haben, da die Lichtstrahlen nicht genau senkrecht auf den Sensor auftreffen." -"Unschärfe wieso? Sie meinen vielleicht Vignettierung?" -"Nein, Unschärfe, weil die Lichtstrahlen der analogen Objektive auf den Sensor auftreffen wie sie wollen. Beim Film ist das ja egal. Beim Sensor sollten sie aber möglichst senkrecht auftreffen und dafür sind die digitalen Objektive optimiert." Bevor diese bescheuerte 'senkrecht-auftreffende-Lichtstrahlen-Diskussion' ausufern konnte, wurde der gute Sony-Mann von jemandem gerettet, der nur mal 'die neue' in die Hand nehmen wollte. :-) Ist es wirklich so dramatisch, wie es einige Grafiken im Internet es darstellen (Link suche ich noch raus), oder ist das alles blödsinn? Muss eine Linse, die analog sehr gut abbildet, _automatisch_ Mist an digital sein? Diese Aussage wird mittlerweile von jedem Media- und Saturn-Markt Verkäufer runtergebetet! Auf der anderen Seite heißt es, Sony übernimmt einige Objektivkonstruktionen 1:1 von Minolta. Also nix mit veränderter Lichtbrechung und trotzdem wunderbar an digital? Noch andere sagen, es geht hier nur um die Vergütung der hintersten Linse. Da ist viel in den AF 50/2.8 Macro-Threads zu finden. --> Bleibt wohl nichts anderes übrig, als die baldigen Erfahrungen der A900 User abzuwarten! Überhaupt sind mir auf dem Sony-Stand oft Leute mit ihren alten Minolta-Optiken aufgefallen. Unter anderem eine ältere Dame, die ein schönes Minolta 17-35 G in den Händen hielt und wissen wollte, ob und an welche Kamera sie es am sinnvollsten anschließen könnte. Leider ist sie an den oben erwähnten Kollegen geraten. ;-) Oder auch schön, während der Shows "Miss Germany Photoshooting": "...die Alpha 900 mit zwei Bionz-Prozessoren, die ein Bild gleichzeitig doppelt so schnell bearbeiten..." Die selbe Show später vom selben Kommentator: "...die Alpha 900 mit zwei Bionz-Prozessoren, während der erste noch mit dem Abspeichern des Bildes beschäftigt ist, ist der zweite schon bereit für die Aufnahme..." Was denn nun, Bionz parallel oder sequentiell? Wahrscheinlich steht es im Werbeheft genauer... Alles in allem eine Messe, die man nicht verpassen sollte! Ich freue mich da gewesen zu sein. :-) Viele Grüße! Taniquetil |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Lediglich das 75-300 (Ofenrohr) bei langen Brennweiten und das Sigma 5,6/400 APO zeigen deutliche Kontrastprobleme, die an der analogen so nicht vorhanden sind. Dies ist aber def. nicht auf schräge Randstrahlen zurückzuführen. Gruß aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
|
Wenn ich das alles so lese, muss ich noch mehr mit den Hufen scharren als sowieso schon ... Morgen noch lerne, nur noch morgen ... dann "darf" ich Samstag auf die Photokina ... fast da ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
Mein Eindruck vom Sony-Messestand
Ich habe die alpha 350 und die alpha 700 und möchte keine a 900 kaufen! Ich hatte sie gemustert, probiert, gewogen und bewundert. Meine alpha 700 möchte ich nicht mehr missen. A B E R, ich hätte sehr gerne das Objektiv 70-400 an meiner alpha 700 probiert, getestet und eben auch bewundert. Aber so eine blöde Glaswand war zwischen mir und dem Objekt meiner Begierde. Warum, liebe SONY Leute habt Ihr uns diesen Test vorenthalten?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Moin!
Ich möchte hier noch auf einen Podcast hinweisen der während der Photokina auch aus Köln berichtet, und das per Video! http://www.happyshooting.de Die Videos gibt es einerseits auf der Seite (in zwei Qualitäten) und andererseits per entsprechender Programme (z.B. iTunes) auch im Abo! Wer also nicht selber nach Köln kommen kann oder sich vorbereiten möchte bzw. noch mal schauen möchte, was es da so gibt, der sollte sich die folgen mal anschauen! Falls jemand noch weitere entsprechende Berichte (Video, TV, ...) hat immer her damit! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Übrigens hat mir heute Herr Sebastian Drawert, Seines Zeichens - Produktmanager bei Sony, für DSLR-Kameras, ganz stolz mitgeteilt, dass die
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|