![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Roland, Du machst Dich unbeliebt.
Erst erklärst Du, daß das STF perfekt an der Alpha 900 funktioniert und dann als "harmloses" P.S., daß sich auch das 2/100 an der Alpha 900 toll schlägt. Vermutlich erklärst Du uns auch gleich noch, daß das 2,8/200 perfekt mit der Alpha 900 harmoniert. Und welches sind meine Lieblingsobjektive? Genau, diese drei. Aber ich will mir keine Alpha 900 kaufen. Und suche verzweifelt Argumente gegen die Alpha 900. Du jedenfalls hast mir keine geliefert. ![]() Im Ernst, klasse Bericht, Danke dafür! ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ja Roland, Danke für den Bericht. Auf sowas hatte ich hier gewartet.
Bin ja erst am Freitag auf der PK und werde dann mal den Sucher der A900 mit dem der D700 vergleichen... Apropos Sucher: Rainer, diese hellen Sucher kommen uns alten Herren natürlich sehr entgegen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Und ums abzurunden, das 85er hab ich auch probiert. Erst dachte ich, der Fokus passt nicht, aber bei Offenblende ich der Schärfebereich einfach sooooo winzig... ![]() Überhaupt, die Leute, sehr interessant. Es waren auffällig viele Leute mit Kameras von anderen Herstellern am Sony-Stand. Bei den anderen Herstellern ist das nicht so aufgefallen. Allerdings, wenn man mal davon ausgeht, dass die Photokina-Besucher ein Spiegel der Verbreitung von DSLRs sind... dann steht's noch nicht so gut um Sony. Ich würd mal sagen auf 95% der Schulterriemen stand entweder Canon oder Nikon, meist aber Canon. Aber immerhin war dann Sony an dritter Stelle. Es waren auch erstaunlich viele 900er auf dem Gelände unterwegs, waren wahrscheinlich alles Journalisten. Denen konnte ich immer nur neidvoll hinterherblicken... Eine nette Diskussion hatte ich mit einem Nikonian am Sony stand, den die a900 scheinbar auf den Weg des Systemwechsels gebracht hat. Erst war sie ihm zu lahm... dann habe ich im die Serienbildgeschwindigkeit auf High gestellt und alles war in Butter ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Danke Roland für den Bericht
![]() ![]() ![]() So langsam glaube ich, dass Sony nicht so große Probleme mit zu schwachen Linsen hat am FF, wenn man so die Berichte von überall mal zusammenträgt ![]() Und du hattest tatschlich ein Sigma MIT HSM an einer Sony?! Und das hat auf Anhieb gepasst, ohne Gewaltanwendung? ![]() Gabs noch andere HSMs für Sony?
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
An der A700 ging es dann, aber das Fokusgeräusch fand ich nicht sonderlich vertrauenserweckend. Ich bin dann gestern noch mal extra zum Sigma-Stand. Das HSM fand ich jetzt schneller und deutlich angenehmer beim Fokussieren. Allerdings ist das Tamron kleiner und leichter. Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Die meisten Bilder sind leider verwackelt - der Sony-Stand war schon sehr dunkel. Martin |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Zitat:
Nett sind die Sigma-HSM-Objektive dennoch: Der AF-Ring dreht sich nicht mehr mit (bisher konnte er bei einigen Objektiven von Hand ein- und ausgekuppelt werden), es lässt sich jederzeit von Hand nachfokussieren. Und der Aufwand für Sony- und Pentax-Objektive dürfte für Sigma kleiner geworden sein, nachdem auch diese beiden Kamerasysteme mit HSM-Objektiven klarkommen. Priorität werden auch in Zukunft die Canon- und Nikon-Objektive sowie aus "politischen" Gründen das Sigma-Bajonett haben, doch wir Alphaisten und Pentaxianer sollen in Zukunft nicht mehr so stark vernachlässigt werden, heißt es bei Sigma. Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
Hi leute,
komme gerade aus köln und will auch mal einen kleinen bericht abgeben. ich war gestern mit einem kumpel auf der pk. was soll ich sagen, nie wieder!!! das heist, nie wieder samstags auf die pk. wir werden uns das nächste mal einen anderen tag aussuchen. wir waren pünktlich um 10.00 uhr vor ort. wir machten keine 5 schritte, da hatte ich eine 56mpix mittelformat in der hand. ein wahnsinns geschoss von leaf. nicht schlecht aber einfach zu groß. ![]() ich bin auf dem sonystand angekommen und war sehr überrascht wie groß er war, vor 2 jahren war er ja noch nicht so prall gefüllt. ich stützte mich gleich an den tresen und lies mir eine a900 geben. ist schon ein erhabenes gefühl. sehr heller, großer sucher. liegt satt in der hand mit dem 24-70. aber wenn man die optik abnimmt ist es ein fliegengewicht. so kommt es einem zumindest vor, in dem moment. habe ein paar bilder mit iso 6400 gemacht. konnte die raw´s noch nicht öffnen. die jpg sehen nicht so berauschend aus. bei iso 3200 war es besser. muss aber sagen das ich eventuell ein paar einstellungsfehler hatte. komme von der d7d und die lässt sich doch leicht anders bedienen. habe nur auf raw umgestellt und die iso hoch genommen. sie macht auf jedefall spaß. selbst meinem kumpel, der mit canon unterwegs ist. bei einem 2. standbesuch schraubte ich mal mein ofenrohr dran, welches die mitarbeiterin gleich als das legendäre ofenrohr erkannte. es war ja auch in der ahnengalerie ausgestellt. ich muss die bilder noch auswerten und bin schon ganz gespannt. weis einer, mit welchem programm ich die raw´s der a900 momentan auf bekomme? am sigmastand habe ich das 70-200 hsm probiert. ich muss sagen, dass es ander d7d einen richtig schnellen eindruck macht. sicher schneller als das tamron. die testbilder sind leider nicht so toll.(schlechtes licht) gegen nachmittag wurde es so voll, dass es keinen spaß mehr gemacht hat. ein gerammel und geschuppse. ätzen!!! ![]() ich denke auch, dass es durch den digitalkamerahype so voll war. das wetter war gut, da dachten sich viele, ach machen wir doch mal einen ausflüg nach köln zur pk. "ach schatz pack doch noch mein handy und die knipse ein!" samstag ist das personal auch schon so etwas von geschlaucht. die können ein auch leid tun. wollte am epson stand was drucken lassen. nur noch ausreden. der rechner stüzt immer ab, das papier ist alle, die tinte ist alle, ich muss erst einmal pause machen. ich habe fast einen koller bekommen. nachdem ich zuschauen musste wie etliche leute ihre schnappschüsse ausdrucken liessen in a2 und die mitarbeiter nur noch mit dem kopf schüttel konnten, war ich endlich dran. ich hatte mir extra bilder auf einem stick mitgenommen. alle bilder aufbreitet und im tiff gespeichert. ich hatte den stick die ganze zeit in der hosentasche. und was soll ich sagen. das sch.... ding wurde nicht erkannt. nicht am wincomputer noch am mac. nur gut das es schon 16.30 uhr war und das ganze nicht gleich früh passiert ist. ich hätte heulen können. wir haben dann beschlossen unsere tour zu beenden und uns lieber noch ein zwei kölsch zu genehmigen. 2010 haben wir einen anderen, besseren plan! gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Und Geduld musst haben - selbst ein 2,4GH Doppelkern mit 2GB RAM läuft mit den Files am Anschlag... Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|