Zitat:
Zitat von stehar
Da habe ich lieber nicht alle Tassen im Schrank und nutze viele Kreuzsensoren, einen super schnellen AF mit ziemlich guter Objektverfolgung bei schnell bewegten Objekten.
|
Geht mit der A700 bestens. Mit der A900 sicher auch. Und mit der 9xi ist´s auch gut machbar. Jedenfalls ist der AF kein k.o.-Argument gegen die Sonys - ganz sicher nicht, selbst wenn Nikon diesbezüglich Vorteile aufzuweisen hat, obgleich die A700 irgendwo mal einen Test gewonnen hat (ja, ja, ich weiß, gegen Geld und bei falschem Testaufbau, sonst hätte Nikon die Nase vorn gehabt). Die Anzahl der Sensoren übrigens ist wohl kaum ausschlaggebend für dessen Qualität - aber die Zählerei (Pixel, AF-Sensoren, Rauschekörner...) lässt so ein Gefühl von Objektivität aufkommen ...
Und zum Abschluss mal die Frage, die sich m.E. mal als Teil einer Umfrage eignen würde: Wer fotografiert tatsächlich in welcher Häufigkeit derart schnell bewegte Objekte? Fände ich überhaupt interessant mal zu schauen, welches Anforderungsprofil eine Kamera TATSÄCHLICH erfüllen müsste. Etwa ferner: Wer druckt A3 und größer bzw. hat den Bedarf extremer Ausschnittsvergrößerungen (sprich: Welche Auflösung wird benötigt), wer macht available light - Fotografie in welchem Umfang (Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten), wer benötigt Weitwinkel < 24 mm (Vollformat), wer hat den Schwerpunkt Tele (besser Crop) usw., auch zu Makro (LV), Portrait (Spezialobjektive, Blitzanforderungen und Studiotauglichkeit) - müsste man mal intelligent ausarbeiten. Ich denke, eine solche Umfrage würde zum Ergebnis haben, dass für viele schon die 5D oversized ist.