Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 - D700 ... Kurzer Bildvergleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2008, 11:00   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Das erinnert mich jetzt fatal an die ersten Testbilder aus der 700, die im Netz kursierten. Zu solchen "Test" kann ich nur sagen:
  • es gibt noch keine Final-Version der 900-Firmware - endgültige Aussagen über die Bildqualität der ab Oktober verkauften Modelle sind noch nicht möglich.
  • JPEG-Dateien können keine Grundlage für seriöse Tests sein.
  • Die Detailauflösung der verkleinerten Fotos aus der 900 hängt stark davon ab, mit welchem Algorithmus verkleinert wurde und welches Objektiv an der Kamera angeflanscht war.

Aussagen zur Bildqualität lassen sich wohl erst treffen, wenn sich die RAW-Dateien aus der 900 in einem vernünftigen RAW-Konverter konvertieren lassen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2008, 11:05   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Aussagen zur Bildqualität lassen sich wohl erst treffen, wenn sich die RAW-Dateien aus der 900 in einem vernünftigen RAW-Konverter konvertieren lassen.
Martin, dcraw ist zur Beurteilung der Qualität der Raws sicherlich wesentlich geeigneter als ACR, da dort ja schon standardmäßig massiv bearbeitet, geschärf und entrauscht wird.

Und mach einfach mal den Test mit dcraw. Der zeigt schon sehr viel.

Er relativiert auch einiges im Verhältnis des Rauschverhaltens der beiden Kameras zueinander.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 11:09   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Martin, dcraw ist zur Beurteilung der Qualität der Raws sicherlich wesentlich geeigneter als ACR, da dort ja schon standardmäßig massiv bearbeitet, geschärf und entrauscht wird.
"Massiv" ist vielleicht ein bisschen viel gesagt, oder? Und ich bin kein Ingenieur - mich interessiert im Sinne unseres Alt-Kanzlers vor allem "was hinten rauskommt".


Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Und mach einfach mal den Test mit dcraw. Der zeigt schon sehr viel.
Würde ich gerne, aber dafür fehlt mir schlicht die Zeit. Vielleicht kannst du ja übernehmen?
[/QUOTE]
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 11:18   #4
lehmannudo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Wo kann man sich denn dcraw herunterladen, postet doch mal einen Link.

Gruss, Udo
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 15:37   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich glaube, das erübrigt erst einmal jegliche Diskussion über die Bildqualität, oder?
Wenn man davon ausgeht, daß Sony die Bildqualität nicht "verschlechtert", dann kann man schon einige Aussagen treffen.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
"Massiv" ist vielleicht ein bisschen viel gesagt, oder? Und ich bin kein Ingenieur - mich interessiert im Sinne unseres Alt-Kanzlers vor allem "was hinten rauskommt".
Ja, der Rawkonverter hat beim Pixelpeeping, und genau das betreiben wir hier ja, schon eine Bedeutung. Du selbst hattest da doch anläßlich des Erscheinens der Alpha 700 einen entsprechenden Thread beigesteuert, der die High-ISO-Problematik des ACR beschreibt, oder erinnere ich mich hier nicht recht?

Hier noch mal zwei Konvertervergleiche, die schön zeigen, daß da schon Unterschiede bestehen:
Klick! (Alpha 700)
und
Klick! (Dynax7D)

In der Praxis mögen die Unterschiede nicht so bedeutsam sein, hier im Thread werden aber doch gerade die Extremsituationen diskutiert.

Mich interessiert auch "nur" was hinten rauskommt, aber es gibt doch einige Anwender, die sogar darüber nachdenken auf die D700 umzusteigen, die Diskussionen sind in allen Foren zu finden. Bevor jemand aber das System wechselt, sollte er vielleicht doch erst mal darüber nachdenken eventuell einfach den Rawkonverter zu wechseln, wenn ihm die Qualität nicht ausreicht. Ist die klar einfachere und vor allem günstigere Variante. Gerade im High-ISO Bereich und bei der Auflösung bieten Konverter wie Capture One oder auch Rawtherapee doch einiges mehr als ACR/Lightroom. Und dann kann der Vergleich eben auf einmal völlig anders aussehen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 - D700 ... Kurzer Bildvergleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.