![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
jo klar, sollte eigentlich auch jedem klar sein... und wer sich darüber erstaunt zeigt der fotografiert anscheinend erst seit crop und billigen Plastikkitoptiken (und setzt unbegründete Hoffnung in Vollformat und teure Linsen... aber irgenwdo ist bei Zooms halt nun mal Schluss, das war auch auf Film so)
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Ich bilde mir auch ein dass es rechts mehr ist als links, vielleicht auch ein dezentriertes 24-70? Ich denke aber die Leute die im Blick auf die künftige VF-Kamera nur Vollformatobjektive gekauft haben werden wie vorhergesagt ein paar Enttäuschungen erleben. Die Bilder mit dem CZ135 sind toll ![]() An meinen Wünschen geht die Cam 80% vorbei, aber das war vorherzusehen und es wird ja auch noch Nachfolgemodelle geben. Das mit dem "intelligent preview" finde ich die für mich persönlich am meisten danebenliegende Innovation - Liveview habe ich noch noch genutzt um Helligkeit und Weissabgleich einzustellen sondern für den Bildausschnitt und die Schärfe, aber vielleicht bin ich ja ein Exot. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… Geändert von frame (10.09.2008 um 09:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#193 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Im Zweifel schalte ich die A900 mit dem 2470 halt auf APS-C oder verkaufe die Linse für 35 Euro im Forum. ![]()
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#194 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Hach ja... wenn ich mal 5500€ übrig hab werden sich 2 a900 gekauft.... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#195 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Wo hätte denn bei dem wuchtigen Aufbau des Pentaprismas der
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich finde den Weg von Sony konsequent und nachvollziehbar. LiveView bei den Ein- und Aufsteigerkameras "ja". Das gibt dem Verkäufer im M-Markt die richtigen Argumente zur Hand, wenn der Kunde bislang nur eine Kompaktknipse hatte. Für ein "High-Amateur-Modell" braucht's das nicht. Zumal die Lösungen der Konkurrenz auch nicht gerade überzeugen. LiveView à la Sony wäre bei der ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Wenn dies von ständigem Missmut über mangelnde technische Möglichkeiten überdeckt wird, dann überdeckt das meiner Meinung die Fotografie an sich völlig. Wenn es ein Spiel ist und er auch Uno stattdessen spielen könnte, dann ist das ja auch fein. Wenn sich allerdings erwachsene Menschen darüber auslassen können, ob ein Ferrari besser als irgendein Bentley ist, während sie aus praktischen, ökonomischen und fahrtechnischen Gründen einen Polo fahren und daraus vielleicht noch Gefühle wie Enttäuschen generieren können, dann fehlt mir dafür auch jedes Verständnis. Das ist doch mal was mit Praxisrelevanz. Oder ein per NoiseNinja entrauschtes auf gemeinsame Auflösung gerechnetes Bild. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! Geändert von amateur (10.09.2008 um 09:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#197 | |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
Zitat:
Zum StangenAF: Wäre schlimm, wenn Sony sich davon verabschieden würde. Mein Gott, nicht alle von uns sind Sportfotografen, aber viele schätzen ihre alten, guten Minoltaoptiken - und wenn sie noch so "langsam" sind. Hoffe, die Kompatibilität mit den "alten" Objektiven bleibt noch lange erhalten! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#198 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo Frank,
bei Nikonpoint gibt es einen Vergleich von WW-Zooms und alten Festbrennweiten an FF, Randschärfe ist anscheinend zum einen nicht leicht (und billig) zu bekommen, war aber möglicher Weise früher auch nicht erstes Entwicklungsziel. Die neuen Nikon-Zooms stechen mit Top-Randschärfe schon bei Offenblende gegen andere (auch nicht wirklich billige Zooms von Nikon) heraus, aber die Schärfe im Zentrum ist dafür gering schlechter. Bei vielen Motiven stört eine gewissen Randunschärfe nicht wirklich und unterstützt vielleicht sogar das Freistellen. Aber das ein oder andere top-randscharfe Objektiv sollte von Sony/Zeiss noch angeboten werde, denn gerade beim Eintauchen in ein 24 MP-Bild, wie es heutzutage Mode wird (nicht nur für Technik-Freaks, sondern nach meinem Empfinden als neue Art, Bilder wirklich zu betrachten), sollten auch die Ränder scharf sein. Beim normalen Betrachtungsabstand=Bilddiagonale, wie früher z.B. beim Dia, fallen leichten Randunschärfen, aber auch die fehlenden 12 MP einer D3, m.E. nicht ins Gewicht. Jan Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#199 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Du kannst mich schon mal vormerken!
![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#200 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Warum sollten wir unser Hobby anders betrachten? Nüchternheit macht keinen Spass. Mich nerven eher die ewigen "mit der A-blabla kann man auch tolle Fotos machen und mehr brauche ich nicht um meinen Zwerghasen zu portraitieren". Ist ja gut. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|