Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie viel Makro?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2008, 09:25   #11
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Hallo Daninho,

neben meiner A700 und Minolta 100mm Makro besitze ich auch eine Lumix FZ 50.
Sollten mit der Lumix bessere oder gleichwertige Makrofotos möglich sein als mit einer DSLR deiner Meinung nach?
Auf jeden Fall (fast)! Ich hatte die FZ50 (jetzt gehört sie meinem Männe ), eine super Kamera für super Bilder! Nur mit max. ISO200 und einem Achromaten.





Beide entstanden mit der Panasonic FZ50 und dem 8-dpt-Achromaten Raynox DCR-250 und Stativ. Die FZ50 ist aufgrund der "größeren" Blende weitaus freihandtauglicher als die Alpha 100. Mit dem 8dpt-Achromaten kann man bei vollem Tele 1,1 cm Bildbreite ablichten, das ist im Vergleich zu einem 1:1-Makro am 1,5er Crop echt irre! Außerdem funktioniert die AF-Kontrastmessung genial! Zumindest bei Makros.

Neben der Alpha 100 habe ich für Makros von "Kleinstlebewesen" immer noch die Canon S3 mit der DCR-250 im Gepäck. Mit 2. Wechselplatte fürs Stativ ein unschlagbares Gespann. Die FZ50 ist mir als Zweitcam zu groß
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog

Geändert von StefH (26.08.2008 um 09:28 Uhr)
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.