Zitat:
Zitat von Old-Papa
...
Ja, das dann wohl...
Klar wirken die Kräfte auf die Gondel. ...
Old-Papa
|
Entweder liegt's an meinem Alter oder doch nur am Hebelgesetz: Für mich ändern sich an der Gondel (das ist das serienmäßige Teil am Objektiv) durch die Verlängerung keine Kräfte. Die Gondel hat 2 statische Befestigungspunkte: den ersten am Objektiv durch die Schelle und den zweiten in Form der Gewindebuchse am Gondelfuß. Also ein Winkelhebel.
Und ob dieser Fuß nun direkt an einer Wechselplatte, am Stativ oder einer gar meinetwegen 2 m langen Verlängerung montiert wird, ist für die Kräfte, die auf die
Gondel wirken, völlig egal. Und wenn Du vorn am Objektiv nach unten drückst (warum eigentlich?

), stellt das Objektiv den Hebel dar und nicht die Verlängerung am Gondelfuß.

Wie ich bereits schrieb, sieht's für die Kräfte, die auf die Befestigung der Wechselplatte und den Stativkopf wirken, natürlich ganz anders aus. Hier lässt sich das Hebelgesetz unter Berücksichtigung der Verlängerung direkt anwenden.
Das war jetzt, wenn ich mich recht entsinne, Statik aus dem Erstsemester vor 35 Jahren. Hat sich da inzwischen was Neues ergeben? War schon damals nicht meine Stärke.