![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ist schon interessant wie "geduldig" manche Anwender hier sind. Am 31.7. schreibt Robert mehrfach, daß er noch "am Anfang" mit der Alpha 700 steht, zwei Tage später steht für ihn fest, daß die Kamera "Scheis Krafl" (lernt man heute eigentlich noch deutsche Rechtschreibung?) ist.
Ich möchte auch mal so schnell vom Anfänger zum Experten werden. Zum Bild der Alpha 700. Der Hintergrund (s. Gitter) ist eindeutig scharf, waagrechte Strukturen der Lok sind es ebenfalls, nicht aber senkrechte. Was sagt uns das? Richtig, Bewegungsunschärfe. Das kann auch bei 1/1000 Sekunde passieren. Was kann nun Sony dafür, daß die Lok zu schnell fuhr oder Robert die Blende zu weit geschlossen hat oder die ISOs für die benötigte Zeit nicht hoch genug gedreht hat, oder nicht mal einen Mitzieher probiert hat, oder die für solche Situationen geeignete Blendenautomatik (Zeitvorwahl) gewählt hat? Fehler passieren. Jedem. Was ich aber nicht verstehen kann, ist wieso jemand, der erklärtermaßen mit der Kamera noch keine Erfahrung hat, sofort den Fehler bei "Anderen" sucht und sich nicht die Mühe macht das Ganze einfach erst mal zu üben. Rainer |
![]() |
![]() |
|
|