Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 1680, Sony 16105, welches Objektiv kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2008, 19:04   #41
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Clintup,

... wenn Du auf Vollformat spekulierst, dann sind beide nix für Dich!
Sind für APS-C gerechnet siehe auch Dyxum.com.

Ich lebe im hier und jetzt (versuche es zumindest) ... also APS-C ist o.k.

Gruß André
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2008, 19:06   #42
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Hallo Namensvetter,
DU hast vollkommen Recht: entscheidend für gute Bilder ist in erster Linie der Fotograf, und nicht die Linse. Ich würde allerdings das Tamron nicht empfehlen, schon gar nicht mit dem Konverter. Wie bist Du nun zufrieden mit Deinem Zeiss?

LG
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
da ich dirket angesprochen wurde, will ich auch direkt antworten. Das Zeiss ist schon recht gut. Stören tut mich der leicht wackelnde Tubus wenn dieser ausgefahren ist und die Tatsache, das mein Exemplar im WW-Bereich Fokusprobleme bei schlechten Lichtverhältnissen hat. Da hilft dann nur zoomen in den 80mm Bereich, fokussieren und dann wieder zurück. Auserdem fährt, wenn es richtig warm ist, der Tubus von selbst aus, wenn ich das Objektiv nach unten halte.

Das 16-105 sehe ich als Alternative zum Zeiss, nicht als Konkurrent. Es hat aber seine Daseinsberechtigung, denn nicht jeder kann oder will sich ein Zeiss leisten, will aber dennoch ein besseres Objektiv als die Kitlinse.

Ich denke da sind wir uns alle einig, da ist man bei dem 16-105 genau richtig.

Gruß "Der Namensvetter"
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 19:18   #43
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...Auserdem fährt, wenn es richtig warm ist, der Tubus von selbst aus, wenn ich das Objektiv nach unten halte.
Genau das habe ich bei meinem Exemplar auch festgestellt...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 21:13   #44
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Genau das habe ich bei meinem Exemplar auch festgestellt...
Also das Wackeln stört mich auch, Gott Sei Dank habe ich keine Fokusprobleme mit der 700er. Aber nur wegen des Wackelns das 24-70 einmarkten, das dann obendrein kein echtes WW mehr ist, und wirklich ein ordentliches Loch in meine Brieftasche reißt (und einen mittleren Ehekrieg heraufbeschwört...)??

Aber der Tubus wackelt beim 16-105 genau so.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 21:24   #45
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich denke von allen jemals hergestellten Objektiven wird so mancher Tubus wackeln, nur hat das niemand bisher so in den Vordergrund gestellt
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2008, 22:16   #46
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
In Sachen Tubusstabilität ist das Tamron 2,8/17-50 sehr überzeugend. Also, wenn dieser Punkt das Kriterium ist ...
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 22:18   #47
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
In Sachen Tubusstabilität ist das Tamron 2,8/17-50 sehr überzeugend. Also, wenn dieser Punkt das Kriterium ist ...
JA stimmt,sonst ist das Zeiss mechanisch aber besser (was aber noch nichts bedeutet )

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2008, 22:19   #48
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ich denke von allen jemals hergestellten Objektiven wird so mancher Tubus wackeln, nur hat das niemand bisher so in den Vordergrund gestellt
Also bei meinen bisherigen Zeiss Objektiven hat selbst beim "Plastik" Vario Sonnar 28-70zur Contax nichts gewackelt oder gescheppert.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 05:19   #49
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ich denke von allen jemals hergestellten Objektiven wird so mancher Tubus wackeln, nur hat das niemand bisher so in den Vordergrund gestellt
Es scheint Objektive (vom Modell SAL 1680CZ) zu geben, bei denen nichts wackelt und auch mein erstes wackelte noch mehr.

Mein 16-105 wackelt nicht, also geht es auch ohne wackeln und auch mein 28-135 hat nie gewackelt und dürfte mechanisch genau so aufwendig sein. Zwar ist das Objektiv aus Metall, was allerdings nichts zu sagen hat, da die Führungen auch alle aus Kuststoff sind. Bei meinem Tamron 17-50 wackelte auch nichts.

Allerdings habe ich noch keine Beeinträchtigung der Bildqualität durch das Tubuswackeln feststellen können.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 09:13   #50
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen

Aber der Tubus wackelt beim 16-105 genau so.

LG
Wolfgang
Also, mein ausgefahrener Tubus wackelt nicht.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 1680, Sony 16105, welches Objektiv kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.