SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie fotografiere ich den Mond
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2008, 10:01   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Eine der Aufnahmen zu sehen würde bei der Diagnose helfen.
Das finde ich auch. Ohne Beispielfoto wird's schwierig. Am besten einen Ausschnitt, da selbst bei 400 mm der Mond relativ klein auf dem Bild ist. Meine letzten Mondfotos in Bildschirmgröße sind 100%-Ausschnitte aus Aufnahmen mit 500mm Belichtungszeit.

Zitat:
Zitat von Wolfchen Beitrag anzeigen
Meine letzten Aufnahmen entstanden mit folgenden Werten:
Manuell, Zeit: 1/100 sek., F8, Bel-Korr: -0,5, Spiegelvorauslösung und Stativ.
Belichtungskorrektur bei manueller Einstellung? Verstehe ich nicht.

Bei meinen letzten Mondfotos 2-3 Tage nach Vollmond hatte ich die Kombinationen f8+1/320 s bzw. f11+1/200 s bei 500mm. Die Bilder waren zwar etwas unterbelichtet aber bei längerer Belichtungszeit war der größte Teil des Mondes detailärmer, um nicht zu sagen "matschiger".

Vielleicht sollte man mal ein DRI mit Belichtungsreihe versuchen? Ich habe allerdings keinerlei DRI-Erfahrung und weiß daher nicht, ob das mit dem Mond gut funktioniert.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.