Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die ewige Rauschdiskussion und andere Unklarheiten.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2008, 23:07   #1
DSLR-Newbie
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und was ist mit dem 16-105? Klasse Brennweitenbereich und die Lichtstärke nicht schlechter als das Kit, also was bitte spricht gegen diese Linse?

Gruß Wolfgang
nichts, bzw. ich hatte schon überlegt, die in meine überlegungen als "kitersatz" mit aufzunehmen...nur hab ich zu der auch noch nicht wirklich was gefunden, bzw. viel darüber gelesen...preislich auf alle fälle noch einen tuck attraktiver und wie du schon scheibst, mit ein wenig mehr brennweite ausgestattet...
DSLR-Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2008, 23:09   #2
eFCiKay
 
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
Zitat:
Zitat von DSLR-Newbie Beitrag anzeigen
nichts, bzw. ich hatte schon überlegt, die in meine überlegungen als "kitersatz" mit aufzunehmen...nur hab ich zu der auch noch nicht wirklich was gefunden, bzw. viel darüber gelesen...preislich auf alle fälle noch einen tuck attraktiver und wie du schon scheibst, mit ein wenig mehr brennweite ausgestattet...
schau mal, was bei Dyxum darüber geschrieben wird.
http://www.dyxum.com/reviews/lenses/...asp?IDLens=417
Ich habs zwar nicht, aber das hört sich ja mal erstklassig an
__________________
It's not a trick, it's an alpha.
eFCiKay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 23:23   #3
DSLR-Newbie
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 9
das 18-135 von sigma ist nicht so prall oder?
DSLR-Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 01:38   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von DSLR-Newbie Beitrag anzeigen
das 18-135 von sigma ist nicht so prall oder?
Ich nehme an es ist das 18-125 gemeint. Manche (eigentlich einer hier im Forum) sind ganz begeistert davon, ich würde bisher eher sagen "geht so". Ich hab's als längere und (hoffentlich) bessere Alternative zum Kitobjektiv gekauft, der Vergleich zwischen diesen beiden Objektiven steht aber noch aus. Mechanisch finde ich es besser und es bietet einen größeren Telebereich. Lichtstärker als das Kit ist es jedoch nicht, es fokussert langsamer, die umgekehrte Drehrichtung des Zoomrings ist gewöhnungsbedürftig, es ist etwas voluminöser (was man natürlich auch als Vorteil sehen kann wenn man will), es ist teurer (verglichen mit dem, was für das 18-70 im Kit mit einer Kamera bezahlt) und es scheint prinzipiell unter ähnlichen Schwächen zu leiden: nicht so gute Rändbereiche, Verzeichnungen, Farbsäume und auch sichtbare Vignettierungen. Und möglicherweise gibt es eine ähnlich starke Serienstreuung, wie es sie beim Kitobjektiv zu geben scheint (anders kann ich mir so manchen Kommentar dazu jedenfalls nicht erklären, eigentlich kann ich es mir nichtmal damit erklären).

Ob das Sigma nun aber optisch besser und damit eine wirkliche Verbesserung ggü. dem Kitobjektiv darstellt, habe ich wie gesagt noch nicht genauer untersucht (mit meinen beiden Exemplaren dieser beiden Objektive), das habe ich aber auf jeden Fall noch vor. Gegen die meisten (speziell die alten, guten Minolta) Standardzooms mit KB-Bildkreis kommt aber meiner Meinung nach keins der beiden Objektive in der Summe seiner Eigenschaften ran, größter Vorteil ist da eigentlich nur der ggü. den "alten Schätzchen" erweiterte WW-Bereich, was man sich allerdings auf Kosten der Größe des Bildkreises und damit mit gewissen Problemen erkauft.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.07.2008 um 01:43 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 23:23   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Für mich wird das rauschen etwas überbewertet, es soll ja leute geben die sonst keine Argumentation mehr finden die Konkurenz schlecht zu machen.
Bis ISO 800 sind heute alle DSLR´s gut nutzbar wobei natürlich am Vollformat vorteile sind solange da nicht überproportional die Mp Zahl steigt.
Ich bin jedenfalls mittlerweile etwas umgeschwenkt, ja ich hole mir noch eine alte 1D, 4MP und rauscht wie sau, aber ein zuverlässiges Arbeitstier. Lieber etwas verrauscht als gar kein Bild.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die ewige Rauschdiskussion und andere Unklarheiten.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.