![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Siegerland
Beiträge: 66
|
Hallo BlackDaddy und willkommen !
Nun, ich kenne die Alpha 300 nicht ( ich habe eine 700), sie hat wahrscheinlich dann wohl keine Synchronbuchse, wie Du ja sagst, die brauchst Du aber auch nicht unbedingt ! 1. es gibt für den Blitzschuh einen Einschub/Aufsatz mit Adapter, z.B. bei ibääh gebraucht unter Zubehör/Blitz suchen ( unbedingt für Minolta-Kameras suchen, weil die einen speziellen Blitzschuh haben !! )), da kannst Du ein Synchronkabel anschließen. 2. gibt es auch neu von Sony, heißt FA-CS1AM. 3. für den Blitzschuh gibt es auch sog. Infrarotauslöser oder was noch besser ist, Funkauslöser, dann kannst Du ohne Kabel direkt auslösen. Klappt toll, und kostet nicht die Welt (ca 30.- Euro ) 4. Du kannst eben aber auch mit dem eingebauten Blitz auslösen, dann mußt Du nur beachten, das dieser Kamerablitz auch dasv Objekt"mitbelichtet !! Das kann ein guter Effekt sein, aber auch ein schlechter !! Regel eventuell die Blitzleistung/Blitzbelichtung an der Kamera herunter ! 5. 250 Watt ist NICHT zu wenig, vor allem nicht bei 2qm !! Laß Dir nix erzählen, ich habe selber ein 100qm Studio und benutze meistens meine sog. "kleinen" Blitze, damit ich beim Porträt nicht dauernd mit Blende 16 arbeiten muß..... ! 6. Nimm eine Bltzbelichtungszeit länger als 1/100, also z.B. 1/60 wenn Du mit Studioblitzen arbeitest, denn die reagieren speziell bei Auslösung mit Kamerablitz oder Infrarot/Funk verzögert !! Dann klappt es besser, und das (möglichst abgedunkelte)Umgebungslicht ist bei ISO 100 und z.B. Blende 5.6 oder 8 zu vernachlässigen, abends ist es eh egal ! Und jetzt viel Spass wünscht Uwe Geändert von uwemaxpaul (09.07.2008 um 19:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|