SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » studioblitz, wie richtig auslösen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2008, 20:04   #1
BlackDaddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
das dürfte so nicht stimmen. Die 300 hat soweit ich weiß keinen manuellen Modus für den internen Blitz, sodass man den Vorblitz nicht unterdrücken kann wenn man den internen Blitz verwendet.

@Blackdaddy:
Les mal den Thread hier klick
was da steht gilt entsprechend für die 300.

Peter
Das Thema verfolge ich schon.Dank dir für den Hinweis.
Der interne Blitz der 300 ist aber in kleinen Leistungsstufen regelbar, falls du das oben meintest.
__________________
__________________________________

http://www.ivo-fotografie.de
__________________________________
BlackDaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2008, 20:07   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ah ... dann hat er doch einen Modus "manuelles Blitzen" und geht also ohne Vorblitz, was eine Riesenverbesserung gegenüber der 100 darstellt. Das heißt, du brauchst keine Klimmzüge mit Altblitzen zu unternehmen, sondern uwemaxpaul hat recht - Asche auf mein Haupt wenn es so ist
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 20:35   #3
wh216
 
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
Du kannst als Auslöser auch einen alten Minolta-Blitz für analoge Kameras nehmen und auf die minimale Leistung runterregeln. Die gibts bei Ebay schon sehr günstig.

Ich habe auf meiner A100 einen Hot Shoe Adaptor III (for Minolta Dynax). Damit kannst Du eine Sychronkabel anschließen. Den hab ich über Ebay in China gekauft. Kostet auch nicht viel.
__________________
Viele Grüße
Wolfgang

Stoppt den Pixelwahn!
wh216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 20:54   #4
nooob
 
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
Wenn du so nen Synchronadapter braucht, dann meld dich. Ich hätte noch einen über
nooob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 21:09   #5
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von BlackDaddy Beitrag anzeigen
Der interne Blitz der 300 ist aber in kleinen Leistungsstufen regelbar, falls du das oben meintest.
Ja. Durch die Belichtungssteuerung der Kamera.
Die Alpha 100, 200, 300 und 350 bieten die TTL-Steuerung mit Vorblitz und Distanz-Integration (Einstellung ADI) sowie die TTL-Steuerung mit Vorblitz (P-TTL). Die Möglichkeit zur manuellen Einstellung der Leistung des internen Blitzes fehlt diesen Kameras, wie auch der Dynax 5D. Derzeit bieten die nur die Dynax 7D und die Alpha 700.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » studioblitz, wie richtig auslösen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.