![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
Merkwürdige Diskussionen...
- die Spiegelmechanik leiert aus,
- der Verschluss nutzt sich ab, - die Blenden der Objektive verschleissen, - die Schaltflächen der Wählräder werden immer dünner, - sogar die Federkraft des Auslösers erlahmt - - und und und... Oh, mein Gott, und Alles nur, weil ich dieses Wunderwerk der Technik benutze und Bilder damit mache! Akkus sind "Verbrauchsgegenstände" - sonst nichts... - ob sie nun +- 10% Lebenszeit haben, weil ich sie neben der Pizza aufbewahre, ist mir echt piepegal. Genügend Saft brauch' ich zum fotografieren. Und wenn sich deren Erlahmung zeigt, werden neue angeschafft. Solange es noch welche gibt. DAS ist wohl eher die Frage, die mich bewegt: Was nützt die topgepflegte, kaum benutzte Kamera, wenn es nach 5 Jahren keine passenden Akkus mehr zu kaufen gibt? Also lieber losgelegt und fotografiert, dann sind am Ende, wenn es keine Akkus mehr gibt, wenigstens auch der Verschluss, die Knöppe, Wählräder und der Auslöser abgenutzt.... Dann sag ich mit ruhigem Gewissen: Ja, sie hat ja auch ihre 300 000+ Auslösungen runter, da kann man mal was neues kaufen ;-) |
![]() |
![]() |
|
|