Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sub NoteBook
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2008, 13:06   #11
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Wenn das Geld da ist:

Notebook nach Gutdünken + 2 externe Festplatten (oder halt intern+extern)

Aber drei Monate ohne Backup wären mir nix!

wenn du leben kannst ohne die Bilder anzusehen reicht wohl auch ein/zwei Imagetank(s)

Grüße
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2008, 14:03   #12
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Externe Festplatte + Internetcafé?

Zitat:
Zitat von ttouch Beitrag anzeigen
Ok ich screibs mal noch anders:
Was würdet Ihr machen, wenn ihr 3 monate nach Australien geht:
1. Laptop oder Subnotebook kaufen und mitnehmen?
2. Imagetank kaufen und mitnehmen?
3. Genug CF Kaufen und mitnehmen?
Wie sieht's denn mit Internetcafés aus? In einigen gibt es ja die Möglichkeit, per USB externe Festplatten anzuschließen. Da wäre so eine kleine handliche externe 2,5''-Festplatte, die es schon für unter 100 Euro gibt (z.B. so eine), doch gar keine so schlechte Lösung? Und zur Sicherheit gleich noch eine zweite fürs Backup. Dazu noch zwei, drei 8GB-Karten für relativ kleines Geld, und ein bis zwei Besuche pro Monat im Internetcafé würden dicke ausreichen. Nur so als Idee.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 14:06   #13
ttouch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Nur so als Idee.
Die Idee ist sehr gut, danke! Habe gerade noch auf speichermarkt.ch einen imagetank gesichtet welcher mir von der Preis/Leistung her zusagt...
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 16:04   #14
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von ttouch Beitrag anzeigen
Was würdet Ihr machen, wenn ihr 3 monate nach Australien geht:
1. Laptop oder Subnotebook kaufen und mitnehmen?
2. Imagetank kaufen und mitnehmen?
3. Genug CF Kaufen und mitnehmen?
Ein Laptop ist ein empfindliches Ding, wenn da z.B. das Display einen Schlag bekommt, hast Du ein Problem. Ich würde zum Imagetank raten, ich selber habe den hier, mit dem bin ich sehr zufrieden. Je nachdem, wie sicher Du die Bilder speichern willst, würde ich sogar einen zweiten identischen Tank als Backup vorschlagen. Damit bist du VIEL besser vor Katastrophen geschützt als bei einer Notebooklösung und kommst preislich sogar günstiger weg.

Viele Grüsse vom Bodensee,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 19:10   #15
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
So machs ich halt:

15,4" Notebook & 2,5" ext. Harddisk & tw. DVD

Privat- und Firmenmässig oft mit Notebook unterwegs mit anständiger Notebooktasche habe ich noch nie einen Displaybruch gehabt.
Ist genauso wie bei der Kameratasche. besserer Schutz bei besserer Tasche.

Weiters zu bedenken 3 Monate sind schon ganz schön lange und so hat man doch die Möglichkeit die Fotos, wann immer man möchte, ordentlich durchzusehen.

LG
Fastboy

Geändert von Fastboy (06.06.2008 um 19:33 Uhr)
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2008, 09:32   #16
ttouch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
ich habe mir nun 2 I-Tanks mit je 160 GB gegönnt, für 80 € das Stück. Ich denke, dass ich die Bilder auch in Internetcafes durchschauen kann.
Dankle für eure hilfreichen Tipps

[EDIT von Peter: ich habe das Doppelposting entsorgt und aus dem titel das alpha700-Präfix rausgenommen, da es keine Kamertypspezifische Frage war]
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 13:39   #17
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Das Thema an sich ist ja schon erledigt, aber für den, der ein erschwingliches
Subnotebook sucht:
http://www.notebookcheck.com/Test-Ze...ok.9231.0.html
Gruß
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 14:08   #18
FiBa
 
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Habe es schon im "ImageTank" Thread geschrieben:

Diesen Sommer Erscheint "Pandora"; eigentlich als Gaming Handheld gedacht ist es mitlerweile mit so vielen Features aufgerüstet worden, dass es als Mini-PC zu bezeichnen ist (Preis wird sich um € 280,- belaufen)!
Anstatt einer Festplatte gibts es zwei SDHC-Kartenslots und bietet z.B.:
USB-anschluss, WLAN, Bluetooth, HI-Resolution-Touchscreen, TV-out... etc...
Zudem ist es so groß wie ein Nintendo DS, bietet Akkulaufzeiten von bis zu 10h (abhängig von laufenden Programmen). Passt also in die Hosentasche!

Alle FAQs und technische Daten gibt es auf der Homepage:
HIER DER LINK: Pandora
(auf dem Bild rechts oben gibt es Buttons für weitere Beispielbilder)

Viele Grüße FiBa =)
__________________
Nennt mich: FiB700

Geändert von FiBa (08.06.2008 um 14:10 Uhr)
FiBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 17:05   #19
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Bei mir keine größere Reise ohne Subnotebook (Fujitsu-Siemens Lifebook P7010 mit 10,5"-Display, 5-in-1 Bridge Media slot (supports SD™ Card, Memory Stick®,
Memory Stick Pro™, MultiMedia Card™, xD-Picture Card™, und DVD-Brenner) zusätzlich Imagetank Nexto Ultra mit 160 GB Platte und USB-Schnittstelle.

Mit der Ausrüstung (und entsprechender Software ) kann ich weltweit per Mail kommunizieren, habe Zugriff aufs Internet, habe Überblick über Kontobewegungen, kann Texte schreiben, kann Musik hören und Videos sehen, kann Bilder grob sichten und vorsortieren und wichtige Daten sichern, d.h. in diesem Falle CDs bzw. DVDs brennen.

Nach jedem Shooting / Tag kommt von den CFs alles per 1:1 Kopie auf den Imagetank, danach Vorsortierung am Notebook, Schrott löschen, Wichtiges zusätzlich auf DVD brennen. Damit fühle ich mich auf der sicheren Seite.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (08.06.2008 um 17:24 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sub NoteBook


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.