Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sonys Premium Preis Garantie (SURE)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2008, 20:22   #1
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Hi alle,

ich habe hier was nettes im Web gefunden:

KLICK MICH


Wenn Sony das in Deutschland auch durchsetzen kann, ist es vorbei mit Schnäppchenangeboten.





Greets,
Ed.
Die Meldung ist ja schon ein bisschen älter und ab 1. Juni soll Sony Unified Resale Execution (SURE) starten, aber San Diego liegt nicht in Europa und wenn Sony das auch in der EU plant, heißt's demnächst vielleicht: "EU-Wettbewerbskommissar Monti bohrt bei Sony nach"?

Einige (auch deutsche) Konzerne kennen da schon was von und haben auch gezahlt.

EDIT: Wat hat dat eigentlich mit Kamera & Technik zu tun? Wo sind die Schubser?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (04.06.2008 um 20:27 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2008, 20:33   #2
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
EDIT: Wat hat dat eigentlich mit Kamera & Technik zu tun? Wo sind die Schubser?
Hier!
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 22:40   #3
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
"EU-Wettbewerbskommissar Monti bohrt bei Sony nach"?
Ist, glaube ich, inzwischen Frau Kroes aus den Niederlanden , aber die duerfte sich auch dafuer interessieren.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 00:03   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Viele unter euch haben es wohl nicht verstanden.

Es geht hier nicht um uns Kunden, sondern um die Händler, die die Sony-Premium-Ware an uns Kunden verkaufen sollen.

Läßt der Preis der im Artikel genannten Premium-Ware nach, garantiert Sony den teilnehmenden Händlern nach wie vor entsprechende Gewinne beim Verkauf dieser Geräte, selbst wenn diese noch wenige Wochen zuvor teuer eingekauft wurde. Der Händler soll also auch unter den Umständen, daß er die Ware wegen der aktuellen Marktpreisentwicklung nur mehr mit Verlust an seinen Kunden verkaufen kann, eben dank SURE durch Sony dennoch seinen Gewinn erhalten.

Für uns Endverbraucher diktiert nach wie vor der Markt den Preis und nicht etwa Sony. Und Aktionen wie die Cash-Back-Sache oder die Club-Sonus-Aktion wird es nach wie vor für uns Endverbraucher geben, ohne daß währenddessen die Kameras bei den Händlern wie Blei in den Regalen liegen bleiben - die können dann nämlich auch die Preise senken, ohne auf ihren Gewinn zu verzichten.

Hoffentlich ist das nun klarer geworden Es braucht also niemand befürchten, Sony würde Leica nachahmen - es geht Sony nur darum, seine Premium-Artikel den Händlern attraktiver zu machen und diese direkt in den Läden, also in die Nähe der Endkunden, zu platzieren.

LG, Rainer

Geändert von konzertpix.de (05.06.2008 um 00:07 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 00:51   #5
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Viele unter euch haben es wohl nicht verstanden.
...
Für uns Endverbraucher diktiert nach wie vor der Markt den Preis und nicht etwa Sony. Und Aktionen wie die Cash-Back-Sache oder die Club-Sonus-Aktion wird es nach wie vor für uns Endverbraucher geben, ohne daß währenddessen die Kameras bei den Händlern wie Blei in den Regalen liegen bleiben - die können dann nämlich auch die Preise senken, ohne auf ihren Gewinn zu verzichten.
...
Ich glaub Du hast den Artikel nicht so ganz verstanden.

Zitat:
‘Here, this is what our product is worth and what we think you should sell it for, and if you choose not to do that there is a three-step enforcement process that says you will lose those products for 60 days on the first offense, six months on the second or one year on the third.’”
Wenn ein Händler ein Produkt unterhalb des von Sony diktierten Preises verkauft, verliert er das Sony Produkt, d.h. er bekommt keine Lieferung mehr. Dies betrifft alle Händler die Sony Produkte aus der angesprochenen Premium Reihe im Sortiment führen. Andere Händler können sogar Verstöße direkt bei Sony melden.

Dies läuft auf ein Preisdiktat hinaus. Gut möglich das unser Kartellrecht da ganz schnell einen Riegel vorschiebt, aber alleine die Absicht ist eine Dreistigkeit sondergleichen.

Sollte dieser Mist hier in Deutschland versucht werden war die A700 die letzte Sony für uns. Meine Nikon erscheint mir plötzlich noch viel sympathischer
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2008, 01:13   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Du weißt schon um die Bedeutung der Begriffe "customer", "dealer" und "retailer" ?

Ein Customer ist der Kunde, der die Kamera letztendlich kauft. Ein Dealer ist der Händler, der dem Kunden die Kamera beschafft hat und nun über den Tresen reicht. Von beiden spricht Sony im Rahmen des SURE-Programmes nicht.

Das SURE-Programm betrifft stattdessen den Retailer, also den Groß- oder auch Zwischenhändler, der die Ware bezieht und an die eigentliche verkaufende Instanz weiterreicht. Dem Endverbraucher kann es ziemlich egal sein, was im Hintergrund läuft, solange das markttypische Preisniveau stimmt. Und auch diesen Punkt spart Sony nicht aus, ich kann gerade nicht quoten, also zitiere ich in deutsch: "den jeweiligen Marktbedürfnissen entsprechend angepasst bepreist"

A propos: auf meiner mittäglichen Runde über den Göppinger Marktplatz komme ich auch heute noch an zwei Fotoläden vorbei. Der eine bewirbt seit geraumer Zeit sogar mit Alpha-Fähnchen am Schaufenster seine Sony-SLRs...

LG - ich muß nachher arbeiten gehen u.a. für mein Hobby und sollte nicht vergessen, daß das ausgeschlafen besser geht als ohne Schlaf (ähm, ausgeschlafen ? Ist zwischenzeitlich was anderes...)
Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 01:24   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Du weißt schon um die Bedeutung der Begriffe "customer", "dealer" und "retailer" ?
...
Die meisten dealer halten sich bei uns in Hannover in der Nähe des Hauptbahnhofs auf.
Guat's Nächtle jetzt, ich muss morgen nicht arbeiten.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 09:44   #8
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Du weißt schon um die Bedeutung der Begriffe "customer", "dealer" und "retailer" ?
...
Ein Customer ist der Kunde, der die Kamera letztendlich kauft. Ein Dealer ist der Händler, der dem Kunden die Kamera beschafft hat und nun über den Tresen reicht. Von beiden spricht Sony im Rahmen des SURE-Programmes nicht.
"retail" ist der Einzelhandel im Englischen, nicht der Großhandel ("wholesale")

Sony spricht hier von den Händlern ("dealern" und "retail partner"), die die Ware an den Endkunden (uns) abgeben, nicht von irgendwelchen Zwischenhändlern. Irgendwie scheint es mir hast Du den Text zu schnell oder zu oberflächlich gelesen. Ok, war ja auch schon reichlich spät in der Nacht..

Zitat:
Only authorized Sony dealers will have access to the products involved.
Zitat:
This is something we decided to establish in conjunction with our retail partners ...
SURE bezieht sich konkret auf die Abgabepreise für den Endverbraucher, die hier fixiert werden sollen. Und Sony äußert da explizit die Absicht, den Preis so festzusetzen, daß der Profit der Händler maximiert wird. Was das für den Endverbraucher heißt kann sich ja wohl jeder vorstellen

Zitat:
SURE prices are determined by what market conditions will allow a reseller to maximize profit

Geändert von HolgerN (05.06.2008 um 09:47 Uhr)
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 13:18   #9
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Dann war mein Englisch ja doch nicht so schlecht.
Sony hat was Objektive betrifft eh schon gepfefferte Preise. Ich glaube nicht das Sony mit der Strategie mehr Kunden gewinnt, das ist dann wohl ehr der falsche Weg.

Vielleicht hat die EU auch mal ihr gutes und schiebt in Europa einen Riegel davor.

Greets,
Ed.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 13:31   #10
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
[BSURE bezieht sich konkret auf die Abgabepreise für den Endverbraucher, die hier fixiert werden sollen. Und Sony äußert da explizit die Absicht, den Preis so festzusetzen, daß der Profit der Händler maximiert wird. Was das für den Endverbraucher heißt kann sich ja wohl jeder vorstellen
... und es werden sogar Strafen für Händler festgelegt, die gegen die Vereinbarungen verstossen, beim drittenmal bis zu 1 Jahr Liebes- (Waren-)entzug!
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sonys Premium Preis Garantie (SURE)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.