Zitat:
Zitat von Jens N.
Es gibt vier 18-200: von Sigma, Tamron, KoMi und Sony wobei letztere drei mehr oder weniger baugleich sind. Das Tamron und das Sony haben ein Kunstoffbajonett, das Sigma und das KoMi nicht. Das Tamron hat zusätzlich einen zoom lock, der ein Rausrutschen des Tubus verhindert, wenn man das Objektiv nach unten hält. Das Sigma steht in dem Ruf, optisch schlechter als die anderen zu sein, ob das stimmt weiß ich nicht.
Die beiden 18-250 haben ein Metallbajonett.
|
Das mit dem Kunststoffbajonett stimmt nicht. Bei Tamron Metall und schwarz ummantelt.
Habe das Tamron - ist besser als das Sigma. Ich nehme es als Reiseobjektiv.
Die Leistung ab ca. 150 fällt ab. Für diese Zweck gut zu gebrauchen. Dies gilt auch für den Autofocus mit der A 700.
Aber auch im unteren Brennweitenbereich liegen Welten zum 16-80 von Zeiss, dass ich ebenfalls besitze.
Gruß Otto