![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
Aber das ist wohl nicht Wolfgangs Problem, er beschreibt ja die Belichtungsabweichung gegenüber Contax und Gossen. Dazu meine ich mich zu erinnern, dass die A700 im Vergleich beispielsweise zur D7D tendenziell zu hellerer Belichtung neigt. Wo die D7D versuchte, ausgefressene Spitzlichter zu vermeiden zielt die A700 eher darauf, abgesoffene Schattenpartien zu verhindern, nennt sich wohl auch Expose to the right. Ich würde die Kamera nicht zur Justierung der Belichtunsmessung einschicken, sondern wenn wirklich erforderlich gezielt mit entsprechender Belichtungskorrektur arbeiten. Bei der D7D mache ich z.B. immer wieder die Feststellung, dass alle RAW-Konverter eine Belichtungskorektur in Richtung + 1/3 bis +1/2 EV vorschlagen. |
|
![]() |
![]() |
|
|