Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher Slim Pol-Filter
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2008, 14:49   #24
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
demzufolge ist dann die Windschutzscheide..."entpolt"
die Seitenscheiben aber nicht!!!
Kommt auf die Perspektive an, auf -wie du schon sagst- die Form der Frontscheibe und von vielen weiteren Faktoren. Ich habe, als ich für Bekannte Autos für Anzeigen auf Mobile.de o.ä. fotografiert habe, durchaus Front- und Seitenscheiben entspiegeln können. Einfach mal ausprobieren...

Zitat:
angenommen die Windschutzseibe ist mehrfach gebogen...
ist es sogar noch schlimmer...

der Polffekt stellt sich als ca. 40-80cm breiter Streifen dar...
der über die Scheibe wandert je nach Drehung!
Nö, wäre mir nicht aufgefallen. Auch das hängt aber von so vielen Faktoren ab, daß man das nicht verallgemeinern kann. Wenn ich mit der Kamera sehr nah ans Auto gehe, mag die Aussage stimmen, so pauschal stimmt sie nicht.

Zitat:
nun die Logik(meine)....
dieser geschildeter Effekt...verstärkt sich bei Weitwinkelbrennweiten!!!
und mildert sich bei Telebrennweiten!!!
Nein! Es hängt vor allem von Perspektive und Abbildungsmaßstab ab und ich glaube da gehen wir beide von unterschiedlichen Bedingungen aus. Natürlich bekomme ich Probleme, wenn ich mit dem WW nah an ein Auto gehe und will es entspiegeln, das funktioniert nicht, bzw. nur teilweise, wie du es erklärt hast. Macht das Auto aber nur einen Teil des ganzen Bildes aus, kann man durchaus größere Flächen entspiegeln. Ich muß dir sicher nicht erklären, daß ein kleiner Mittenausschnitt aus meinetwegen einem 18mm Objektiv wie eine Aufnahme eines 50mm Objektivs wirkt - Perspektive ist nichts absolutes. Brennweite und Perspektive muß man immer gemeinsam betrachten, auch der Abbildungsmaßstab spielt hier eine Rolle.

Zitat:
Wasser...
wer das Autobeispiel nicht mag...
der soll ans Wasser gehen denn....

Wasser bewegt sich auch durchgehend, mal mehr mal weniger!

jede Welle ergibt im Hubbel eine elliptische Eiform...
damit ist auch hier klar, der Poleffekt kommt nur gut zum tragen,
bei "ganz ruhigem Wasser" ohne Wellenhubbel.

das heißt nun,
ein Polfilter hat nicht EINEN durchgängig gleichen Effekt sondern...
er geht mal hier deutlicher, woanders weniger klar,
Richtig und genau darauf will ich hinaus!

Gerade weil aber die Wirkung von Polfiltern -wie oben erklärt- immer auch von anderen Faktoren abhängt (in deinem Beispiel von der Ruhe der Wasseroberfläche usw.), ist es meiner Meinung nach falsch, da so eine Pauschalaussage bezüglich der Brennweite vorzunehmen.

Und -um mal von diesem von mir eigentlich nur nebensächlich eingestreuten Autobeispiel weg zu kommen- normalerweise geht es beim Thema Brennweite und Polfilter üblicherweise um einen ungleichmäßigen Helligkeitsverlauf im Himmel: deshalb wird idR. von Polfiltern bei kurzen, z.B. 12mm, Brennweiten abgeraten. Da ist auch was dran, nur bin ich der Meinung, daß das nunmal auch Geschmackssache ist.

Genauso, wie z.B. ein -wenn es denn so stimmen würde- 40-80cm breiter, entspiegelter Streifen auf einer Windschutzscheibe oder was auch immer. Wer gibt denn z.B. vor, daß eine Winschutzscheibe komplett entspiegelt zu sein hat? Niemand, es sei denn in deinem Berufsbereich (Auftragsarbeiten mit festen Vorgaben) vielleicht, mit denen hier jedoch die wenigsten zu tun haben. Da stellt sich dann (mal wieder) die Frage, wie sinnvoll es ist, seine eigenen Ansprüche/Vorgaben/geschmacklichen Vorlieben auf andere übertragen zu wollen.

Was ich sagen will: wenn mir ungleichmäßige Helligkeitsverläufe im Himmel gefallen und ich die deshalb vielleicht sogar gezielt erreichen möchte, dann ist -für mich persönlich- die Aussage "man darf Polfilter erst ab xy mm Brennweite benutzen" falsch. Und ich denke sie ist es auch für andere, daher würde ich immer dafür plädieren "einfach ausprobieren" - du redest doch immer vom "Lernen", dann lass die Leute doch ihre eigenen Erfahrungen machen.

Ist das so nachvollziehbar?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.