![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
noch dazu... ![]() das Gesamtlicht...wird als Kurve dargestellt diese Kurven "überlappen" sich, damit sieht man dann .....z.B....reinweiß wenn man aber die Kurven zu ganz engen Spitzen macht.... und dazwischen "Lücken läst"...(wie im histogram zu sehen)wie bei Neon dann... zieht unser Auge(in Verbindung mit dem Gehirn) das "trotzdem wieder" auseinander ...nur die Kamera kann das nicht, also der Chip oder der Film!!! das heißt es wird "weißes Licht" vom Neon "simuliert" was aber gar nicht vorhanden ist! Problem 2... es gibt Warmton und Kaltton Neon...dazu weitere Zwischenstufen und... häufig dazu noch gepulst! das bekommt kein WB ordentlich hin, gerade auch wenn sie noch gemischt sind! ...die Abweichungen sind so stark das immer eine Neonsorte...raushaut! in der Regel muss man bei Neon mit leichtem cc10 Magenta gegenfiltern. bei digis AutoWB benutzen und nur... wenn einheitliche Neons verwendet werden, dann den Neon-WB Mfg gpo Geändert von gpo (14.05.2008 um 11:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Da die Alpha100 keine Dimage ist -> Schubbs zu den Dynaxen.
![]() LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Zitat:
Geändert von XG1 (14.05.2008 um 17:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
|
![]()
Moinsen,
sollte sich der Effekt nicht evtl. durch die Verwendung eines Graufilters etwas eindämmen lassen? Ansonsten bei der Nachbearbeitung die Tonwertkurve verschieben, wie schon vorgeschlagen wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Raw-Modus und nachträglicher Weißabgleich?
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Nein. Ein Graufilter hat keinen Einfluss auf die Farbe. Nur auf die Helligkeit.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Ich würde mit einem Stück weißen Papier einen manuellen Weißabgleich machen.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zwischenfrage:
Geht es tatsächlich um Neonröhren oder um Leuchtstofflampen? http://de.wikipedia.org/wiki/Neonr%C3%B6hre http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtstofflampe Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|