![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Oha, da dürftest recht haben. Technisch gesehen werden bei RAW ja nur die CCD Daten eben roh vom Chip gespeichert und zusätzlich TAGs/Infowerte mit dazugegeben.
Anhand dieser Tags modifiziert der RAW Konverter dann eben das Bild in der Ansicht zb. Weißabgleich,... Die Sache ist halt nur ob die Kamera auch die Sättigung, Kontrast, Scharfzeichner,... Werte ebenfalls abspeichert. Auch ob der Raw Konverter diese Daten liest und richtig darstellt. Wenn das geschieht hast du es etwas einfacher beim bearbeiten. Allerdings kannst du es auch wieder von Hand ändern. Bei Adobe Lightroom ists ziemlich geschickt gelölst dass du dir Profile erstellen kannst mit denen du dann einfach selbst solche Einstellungen machst und mit zwei Klickst oder direkt beim Importieren anwendest. Aber wie gesagt, probier einfach mal RAW + JPG und vergleich die Ergebnisse. |
![]() |
![]() |
|
|