Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hotspot bei IR Fotografie
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2008, 19:11   #10
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Seine Aussage bezogt sich allerdings auf die Dimage Reihe und ist da auch vollkommen richtig. Dort hat es mit den unterschiedlichen Sensoren, bzw. Sperrfiltern vor den Sensoren zu tun. Bei den DSLRs hat man mit manchen Objektiven hotspots und mit anderen nicht - hier kann es also nur am Objektiv liegen und man sollte nicht den Fehler machen, die Erfahrungen mit der Dimage/Ax Reihe auf DSLRs übertragen zu wollen. Übrigens wäre es auch durchaus möglich, daß die Vergütungen und weiteres bei den -wenn auch äusserlich sicherlich gleichen- Objektiven der Dimage/Ax Reihe geändert wurden oder es einfach gewisse Abweichungen gibt. Wenn ein Kitobjektiv einen hotspot erzeugt und ein anderes nicht oder weniger stark, dann kann das natürlich auch bei den Dimages so sein und wäre dann kein Argument dafür, daß hotspots nichts mit dem Objektiv zu tun haben.

ich bin mir zwar nicht sicher ob die Aussage von Winsoft zu 100 % auf die Dimage bezogen war, die Dimage-Serie war nur ein Beispiel so wie ich das sehe.

einen Post weiter unten schreibt
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Zusammenspiel zwischen Sensorvergütung und Hinterlinse (Reflexionen)
Für Canon gelten z.B folgende Einschätzungen (aus dpreview, ohne Gewähr)

Als IR-taugliche Objektive gelten demnach:
...
Canon EF 100mm f/2.0


Als IR UNGEEIGNETE Objektive gelten:
Canon EF 16-35mm f2.8 L
...
...
Canon EF 70-200mm f/2.8L IS
Canon EF 85mm f/1.8
Tamron 70-300mm f3.x-xxx Macro

Wobei das 70-200/2.8L IS zumindest an der Mark III keinen HotSpot fabriziert.
Ist also nicht ganz allgemeingültig zu betrachen
Black
Was bedeuten würde das es nicht nur vom Objektiv abhängig ist, oder verstehe ich da etwas falsch

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA

Geändert von the live (03.05.2008 um 19:40 Uhr)
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.