![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: D-64405 Fischbachtal
Beiträge: 37
|
![]() Zitat:
man sich darüber freuen das der an der D7D oder der Alpha nicht mehr richtig Funktioniert, ohne irgendeine möglichkeit des Updates. (es gibt nur so ein Selbstbauprojekt was teilweise die funktionalität wieder herstellt und damit beweist das es theoretisch ginge...) Dann doch lieber den Fuß des Metz (den man auch ohne Probleme in einen Nikon oder Canon Fuß tauschen kann.) an den Service senden und kurze Zeit später wieder einen mit der aktuellsten Kamera verwendbaren Blitz haben. Der 58 AF-1 Digital hat sogar einen USB Anschluss mit dem man die Firmware selbst updaten kann. Its not a bug its a feature.... Das Problem war/ist KoMi/Sony... In sachen Blitztechnik haben die geschlafn und durch unterschiedliche Protokolle die Kompatibilität ziemlich über den haufen geworfen... Gruß, Reinhard |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Und genau das ist nicht richtig: bei Nikon brauchte Metz zwei neue Modelle (54MZ3 unterstützte kein D-TTL, 54MZ4 unterstützte kein i-TTL), weil man die Vorgängermodelle über den Service nicht updaten lassen konnte. Das waren immerhin mal die Spitzengeräte, als die 70er-Serie einige digitale Kameras noch nicht unterstützte
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Ich hatte zum Beispiel ein Minolta HS3600D für meine A1 gekauft. Soweit prima. An der D7d störte mich jedoch einiges, so z.B dass man den Reflector nicht zur seite schwenken konnte. Also habe ich das Teil verkauft und mir einen Metz 48 AF 1 gekauft, der das kann und um einiges günstiger ist als ein vergleichbarer Minolta/Sony Blitz. Er funktioniert sowohl auf der D7d als auch auf der A700 und ich bin mit dem Blitz sehr zufrieden. Also warum ein Sony kaufen. Metz hat jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der Blitztechnik. Ihnen dies abzusprechen wäre vermessen. Außerdem ist der Service, die Schnelligkeit und die präziesen Antworten auf eMails schon ein Lob wert. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
Da hier alle so begeistert vom Metz-Service sind...
muss ich mal loswerden, dass ich das absolut nicht bestätigen kann. Das einzige was bisher ordentlich und schnell geklappt hat waren die SCA-Updates. Ich hab aber bisher schon zweimal per Internet-Kontakt-Formular bezüglich eines Ersatzteils angefragt und bisher hat es keiner für nötig gehalten, mir zu antworten. (Vor 6 Wochen und vor einer Woche) Alternativ kann man noch eine 0900er Telefonnummer anrufen. Ganz großes Tennis ! ![]() Hat eventuell jemand eine Mail-Adresse vom Metz-Service, an die man sich wenden kann und bei der auch jemand antwortet ? Sascha
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Zitat:
kann ich aus eigener Erfahrung überhaupt nicht nachvollziehen... Mehrere Mail-Anfragen von mir sind innerhalb eines Tages, spätestens am Tag danach, beantwortet worden. Für eine telefonische Anfrage wegen eines Adapters habe ich die normale Festnetz-Nummer mit dem Ergebnis "Da werden Sie geholfen" verwendet...
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
|
Immerhin hat Metz auch dazugelernt, Updates für den 48 AF-1 hole ich mir aus dem Internet und installiere den selber. Ich hoffe, den Service nie in Anspruch nehmen zu müssen, aber es ist schön zu lesen, daß er funktioniert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
|
ein weiteres, kleines Lob:
13:47 Uhr Email Anfrage bzgl. Adapter-Update abgeschickt 13:51 Uhr Emai Antwort bekommen, dass ich den Adapter zum kostenfreien Update einsenden kann. Jedoch war der Wortlaut: Zitat:
Die neueste Version ist doch M7 ?!
__________________
It's not a trick, it's an alpha. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|