![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
|
Zitat:
Zusatzfrage: Braucht man eigentlich einen Laptop um die Bilder in den Beamer einzuspeisen? Den hab ich nämlich nicht... Daß das Hochformat winzig ist, hatte ich noch gar nicht bedacht, ein weiterer Grund im nächsten Urlaub, so wie in den letzten 20 Jahren, wieder einen Diakoffer zu "produzieren"... ![]() Zitat:
vG Diethard |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Man muss nicht unbedingt die Kamera ans TV ankabeln. Mein ALDI-Flachbild-TV macht eine Auflösung von 1440x900 und hat einen USB-Eingang. Die Bilder kann man mit der TV-Fernbedienung steuern (probiert habe ich es allerdings noch nicht). Etwas vergleichbares müsste doch an größeren Geräten auch verfügbar sein?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo Diethard,
erstmal habe ich auch schon Bilder auf meiner "alten" Röhre gezeigt, und die meisten stören sich daran nicht. Vor allem das normale Volk lässt sich doch recht einfach zufrieden stellen. Wichtig, und das ist nur meine Erfahrung, die Bilder sollten für den Fernseher optimiert vorliegen. Ich habe immer DVDs erstellt (Magix Fotos auf CD&DVD oder so ähnlich) bzw. meinen MP3-Player hergenommen. Natürlich ist hochauflösend schöner, das ist keine Frage. Es wird sich wahrscheinlich jeder Flachbildfernseher mit HD dafür besser eignen als eine Röhre. Ich persönlich würde ja nur noch FullHD kaufen, sprich 1920*irgendwas ![]() Es gibt, wie die genannte Kiste von Aldi, Geräte die Speicherkarten/USB-Slots mitbringen. auch gibt es mittlerweile mehrere externe Multimedia-Zuspieler, die einen HDMI-Ausgang haben. Womit ich vorsichtig wäre ist der Anschluss eines PCs an ein HD-irgendwas TV. Nur die aller wenigsten laufen am PC mit ihrer nativen Auflösung und rechnen hässlich rauf und runter. (vorher unbedingt schlau machen) Die HD-Welt ist noch jung, das ist auch der Grund warum ich bis auf weiteres darauf verzichte. Dass es praktisch (bis auf HD-DVD, die ja tot ist, und Bluray) eigentlich kein HD-Material gibt kommt natürlich erschwerend hinzu. Aber das tut nix zur Sache. Wenn du eh einen neuen Fernseher brauchst würde ich auch nen flachen kaufen ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
|
Zitat:
Danke für Deine Meinung! Nachdem ich jedoch über viele Jahre meine Dias gezeigt habe und dafür meistens Lob kassieren durfte ( ![]() Wenn Beamer bloß nicht so teuer wären! viele Grüße Diethard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
wenn du nicht auf Full-HD Wert legst, geht das mit den Beamern eigentlich. (ich kann dich ja verstehen ![]() Gute Geräte sind da durchaus in Lagen anzutreffen, in denen man sich bei guten Flachbild-TVs auch befindet. Aber man sollte nie vergessen, dass wenn man den Beamer auch als TV missbraucht, nicht unerhebliche Kosten anstehen, wenn die Birne mal "ausgelutscht" ist. Viele Grüße Andreas EDIT: sogar FullHD mit Beamern stößt in erschwingliche Preisregionen vor. Etwa der von Mitsubishi für ca. 1700,- http://www.heise.de/preisvergleich/M...D_a281556.html Trotzdem natürlich ne Stange Geld, keine Frage ![]()
__________________
abgedunkelt.de Geändert von baerlichkeit (30.04.2008 um 13:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
![]() Zitat:
Noch ein Tip: HDMI ist DVI plus Ton. Dementsprechend gibt es auch Kabel, bei denen am einen Ende HDMI und am anderen Ende DVI ist (natürlich dann ohne Tonübertragung, aber das stört bei Photos nicht). Wesentlich praktischer als über VGA zu gehen. Und ich hatte vorher wochenlang (mit wenig Erfolg) nach Beamern mit DVI-Eingang gefahndet. Lampenlebensdauer bei Beamern: Diese ist wörtlich zu nehmen, d.h. bei erreichen der maximalen Stundenzahl schaltet die Kiste ab. Hab ich auch erst beim Lesen der Bedienungsanleitung bemerkt. Gruß MD800
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Seltsame Wendung die dieser Thread hier genommen hat. Vor allem die Aussagen mit dem PAL finde ich mal totalen Quatsch nachdem Diethard ja schon am Anfang gesagt hat dass er sich einen neuen Fernseher kaufen will.
Dazu noch die empfehlung mit dem Beamer. Mit einem Anständigen LCD/Plasma Fernseher bekommt man ein besseres Bild als mit jedem Standard Beamer. Dazu noch die Kosten die mit einem Beamer aufkommen. Bei jedem anständigen neuen Fernseher (Röhre ist Tod!) ist entweder ein HDMI und VGA Anschluss dran. Dazu haben die Dinger auch ne Auflösung von ->mindestens<- 1280X768. Bei VGA kannst du ohne Probleme ein Notebook anschließen und dann mit anständiger Qualität darstellen. Wenn du ein Gerät mit DVI (PC in der Nähe oder Laptop) haben kannst du nen günstigen Adapter besorgen und über nen HDMI/DVI adapter digital anschließen. Zur Frage Plasma oder LCD. Plasma Fernseher haben ein etwas besseres Bild als billige LCD Fernseher. Allerdings brauchen die sehr viel mehr Strom und haben die Gefahr des einbrennens bzw. sie verlieren mit der Zeit an Bildqualität. Einfach mal bei nem Mediamarkt die Plasmas anschauen die permanent N24 zeigen und den Kanal wechseln. Schlechte LCD Fernseher leiden unter Schlierenbildung bei schnellen Programmen und unstabilen Blickwinkeln. Allerdings sieht das anders bei nem guten LCD Fernseher aus. Gute Farben, Blickwinkel..... Meine Empfehlung ist daher das Geld für den Beamer einsparen und stadtdessen einen guten LCD Fernseher kaufenn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Tommy,
es ist ja schön und gut was du sagst, aber noch steht da ne Röhre, und bevor er gar nix sieht kann man ja Hinweise geben wie es eventuell vorerst trotzdem machbar ist ![]() Und bestritten dass die Röhre tot ist habe ich auch nicht. Egal, ein FullHD Beamer Bild in 2m Diagonale ist ein Erlebnis, Punkt. Natürlich braucht man dafür Geld und Platz, aber darum geht es doch garnicht. Und wenn es mal so leicht wäre einen PC an einem TV zu betreiben, mich würde es jedenfalls mächtig nerven wenn ich ihn nicht in nativer Auflösung betreiben kann. Ich habe ne FullHD Kiste quetsche aber irgendwie verzerrt 12xx*irgendwas auf die Fläche? Wenn dich das nicht stört ist ja gut, aber man wird ja wohl noch darauf hinweisen können. Tatsache ist doch: wenn du jetzt losläufst und die nächstbeste flache Kiste einkaufst bist du danach mit großer Wahrscheinlichkeit nicht glücklich. ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Zitat:
Zitat:
Ich betreibe unseren billigen LCD (Irische Marke - Bush) mit nem 4 Jahre alten Rechner (GeForce 2) mit der Nativauflösung von 13xx*1024. Mit FullHD ists ja dann noch besser da ja so gut wie jeder halbwegs neue Rechner/Laptop zumindest auf dem VGA Ausgang 1920X1080 pixel darstellen kann. Beim Beamer ist die Sitation fast die selbe. Nur dass ein Anständiger Beamer so viel wie ein guter LCD TV kostet + dass die Instandhaltung teurer wird wegen den Lampen die nochmal fast so viel wie er Beamer kosten. Wenn wir hier schon von Problemen Reden. Wie verkabel ich einen Beamer richtig mit dem PC ohne dass es Bildinterferenzen gibt? Da ists schon mal gut möglich dass ein Verstärker fällig wird + Wie zieht man das Kabel damit sie nicht auffallen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Tommy,
wenn das so ist, habe ich nichts gesagt. Bei meiner 2-wöchentlichen Lektüre der C't liest man eigentlich immer bei TVs heraus, dass es eben nicht so einfach getan ist, und die native Auflösung nicht funktioniert. Dass Beamer teurer kommen bestreitet niemand, aber es ist jetzt nicht so unglaublich teuer, dass man sich (vorrausgesetzt natürlich man hat das Geld bzw. will es ausgeben, ich rede jetzt nicht von Hush) das ganz aus dem Kopf schlagen müsste. In diesem Sinne Grey's Anatomy find ich auf jedem Fernseher sch**** ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|