![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Auf einem PAL-Fernseher und dem gelben AV-Anschluss habe ich es probiert, das macht wirklich keinen Spaß.
Die Kamera und die HDMI-Technik kann wesentlich mehr. Mit entsprechenden TV-Geräten und einem optionalen HDMI-Kabel kann man Bilder mit 1920x1080 Pixeln anzeigen. Das ist weit mehr als die meisten Beamer leisten. Erfahrung habe ich leider noch keine damit. Aufgrund der TV-Größe wirkt ein Standbild auch bei dieser Auflösung nicht so scharf wie ein bewegtes TV-Bild. Bei ausreichend großem Betrachtungsabstand halte ich eine gute Diaschau durchaus für möglich. Über die technischen Hintergründe kannst Du bei hdmi.org etwas erfahren. EDIT: ooops ![]() Ich war jetzt von meiner A700 ausgegangen. Die hat einen HDMI-Ausgang. Ich bin nicht sicher, ob die A100 das auch schon hat?
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (29.04.2008 um 21:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|