Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fahre nun mit LPG
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2008, 17:41   #1
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
@Ingo
Zitat:
Zitat von ingobohn Beitrag anzeigen
Dachte mir schon, daß dieses "Argument" kommt...
Gegenfrage: Sind die Spritpreise in letzter Zeit so stark gestiegen, weil der Staat die Steuern erhöht hat? Nee? Siehste! Da muß es wohl also noch was anderes geben, das den Spritpreis bestimmt. Und da LPG nicht auf den Bäumen wächst...
? Die Steigerungen hat Gas doch mitgemacht, wenn auch auf niedrigerem Niveau...

@robiwan
Sonata läuft gut? Danke!

@eac
Diesel ist doch so gut wie tot (für PKW). Will ausser in ein paar wenigen europäischen Ländern keiner haben (genau wie Kombis), wollen die asiatischen Hersteller am liebsten gar nicht anbieten und da der Dieselpreis dem Benzin derart auf die Pille rückt...
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2008, 21:10   #2
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Zitat:
Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
...
Diesel ist doch so gut wie tot (für PKW). Will ausser in ein paar wenigen europäischen Ländern keiner haben (genau wie Kombis), wollen die asiatischen Hersteller am liebsten gar nicht anbieten und da der Dieselpreis dem Benzin derart auf die Pille rückt...
Diesel ist tot für PKW, genau wie Kombis? Dann kenne ich aber sehr viele Zombies

Nee, im Ernst, gerade Diesel-PKW und Kombis der gängigen (deutschen aber auch französischen) Hersteller liegen doch sehr weit vorne, was die Zulassungszahlen angeht. Bei vielen Modellen sind die Dieselkombis die absoluten Topseller: Audi Passat Variant TDI, Audi A4/A6 Variant TDI, Opel Astra Caravan, Peugeot/Citroen HDI etc.... Das wird schon seinen Grund haben.

Keine Frage, durch die geringer werdende Preisdifferenz zum Super/Normal wird die jährliche Fahrleistung immer mehr, ab der sich ein Diesel rechnet. Aber bei Fahrleistungen von mehr als 20-25.000km/Jahr? Bei mir sind´s sogar ca. 50.oookm/Jahr und ich kann mir ein Leben ohne Diesel fast nicht mehr vorstellen

Naja, nach einem Golf TDI, Passat TDI, A4 TDI freue ich mich nun auf meinen ersten FW, ein Octavia TDI (übrigens alles Kombis), der im Juni kommen wird

So eine Octavia durfte ich übrigens zuletzt mal mit dem 1,8l TSI (Benziner mit Turbo, 160PS) fahren. Das war schon klasse; super Anzug, super Durchzug, sehr leise (im Vgl. z. TDI), sehr spritzig - das wär schon was für nach meiner Diesel-Ära

Irgendwie ist das Thema LPG immer an mir vorbei gegangen. Einen echten Grund könnte ich jetzt nicht nennen...
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 22:10   #3
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von topaxx Beitrag anzeigen
Diesel ist tot für PKW, genau wie Kombis? Dann kenne ich aber sehr viele Zombies

Nee, im Ernst, gerade Diesel-PKW und Kombis der gängigen (deutschen aber auch französischen) Hersteller liegen doch sehr weit vorne, was die Zulassungszahlen angeht. Bei vielen Modellen sind die Dieselkombis die absoluten Topseller: Audi Passat Variant TDI, Audi A4/A6 Variant TDI, Opel Astra Caravan, Peugeot/Citroen HDI etc.... Das wird schon seinen Grund haben.
Die Kombis erwähnte ich nicht im Zusammenhang mit "ist tot".
Die Kombi-Zulassungszahlen sind nur in D so.
Ich kann halt nur für Hyundai sprechen, weil ich selbst einen fahre und die Modellpalette kenne. Tatsache ist: Viele überzeugte Hyundai-Fahrer (Deutsche !!) haben der Marke den Rücken gekehrt, weil die KEINEN Kombi mehr im Programm haben.
Das interessiert die nicht.
Hyundai ist 5-grösster PKW-Hersteller, die schielen auf den Weltmarkt.
Ein Kombi für den deutschen Markt? Rentiert nicht...
Pro Modell haben die EINEN Diesel, weil für Deutschland brauchen sie halt einen...
Die meisten anderen asiatischen Hersteller sind in D etablierter, die machen die hier gewünschte Modellpalette eher widerwillig mit. Hyundai, als einer der am dynamischsten wachsenden Hersteller macht das nicht mit, weil sie in D (noch) relativ wenig zu verlieren haben. Aber das sagt doch alles.
Im Ernst: ausser in Europa will niemand was von Diesel wissen.
Wenn die Preise weiter zusammenrücken und der Dieselfahrzeugabsatz in Europa zurückgeht, ist für die asiatischen Hersteller sofort Ende Gelände.

@D@k

"Autogas" = LPG !
Müsstest Du als Polenkenner (warst doch Du, oder?) eigentlich wissen, die fahrn doch alle damit!
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben

Geändert von Sonnenkind (29.04.2008 um 22:13 Uhr)
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 23:08   #4
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Zitat:
Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
´´ der Dieselfahrzeugabsatz in Europa zurückgeht, ist für die asiatischen Hersteller sofort Ende Gelände.

ìst etwas gewagt, ich will hier nicht darauf eigehen und nicht prognostizieren, die Politik ist unvorhersehbar

Zitat:
Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
@D@k

"Autogas" = LPG !
Müsstest Du als Polenkenner (warst doch Du, oder?) eigentlich wissen, die fahrn doch alle damit!
Nein, nicht alle. Der Herdentrieb betrifft nicht alle. Mein alter Herr, mittlerweile 73, ein Dipl.Ing. mit Ausbildung in der Thermotynamik und Mechanik inkl. Wärmemschinen, fährt in Polen einen Diesel.

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fahre nun mit LPG


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.