![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
@eternalduc,
unterschreibe ich voll und ganz. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein Superzoom ersetzt meiner Meinung nach weder ein "richtiges" Teleobjektiv, noch ein Makroobjektiv, noch lichtstarke Festbrennweiten. Auch wenn manche das zu wünschen oder gar zu glauben scheinen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (25.04.2008 um 22:00 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 19
|
@Jens,
exakt - wie ich schon sagte "DAS" Objektiv gibt es nicht. Aber ich finde das Sony 18-250 kann schon was. Es ist nicht langsam aber auch nicht superschnell. Aber wir reden hier von einem Objektiv mit vielen Qualitäten aber nicht allen. Und als Reiseobjektiv ist es alle Ehren wert. Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Ich habs schon einige Male gesagt: MF am Sony 18-250 ist defakto unmöglich! Der Drehwinkel ist so klein, dass Bewegung im 1/100mm Bereich notwendig wären beim exakten Fokussieren...
Zur AF-Geschwindigkeit: wenn das Sony 18-250 einen großen Bereich durchfahren muss - speziell bei langer Brennweite - kann es schon mal eine Sekunde oder länger dauern, bis der Fokus sitzt. Wenn es aber um feine Korrekturen geht, weil sich das "unruhige" Kind ein paar cm bewegt, geht es ausreichend schnell - und genauer als MF. Aber das könnte natürlich auch an meiner Feinmotorik liegen... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|